Beiträge von Corolla 2.0

    Das mit der anfälligen 12V Batterie beim Corolla hat Toyota aber selbst verbockt. Wie andere schon geschrieben haben, bekommen andere Hersteller es auch hin, ohne das es Probleme mit der Batterie gibt (wenn man sie korrekt dimensioniert). Da gibt es auch keine Probleme mit Haltbarkeit oder Verschleiß durch diese Funktion.


    Ich finde das "follow me Home" auch sehr schön, hatte es vorher beim alten A4 und vermisse es beim Corolla. Toyota sollte dem Kunden mehr Einstellungen bei Komfort Funktionen bieten. Dann kann das jeder für sich einstellen oder deaktivieren wie er will.


    So langsam hab ich das Gefühl, das manche Toyota Fahrer, sich die ganzen Unzulänglichkeiten der Marke immer wieder schönreden und dann Argumente fallen wie "das braucht man nicht", "ich kann selber fahren, das ist unnötig", "das kannst du selber nachrüsten"...

    Und am liebsten lese ich, wenn mal die viel gelobte Haltbarkeit leidet und doch was kaputt geht. "kann man doch selber reparieren, oder reparieren lassen" ;)

    clausi

    Du hast aber den VFL. Da waren noch paar andere Dinge besser gelöst als beim FL, die jetzt einfach nicht mehr da sind.

    Ich spreche nicht von der Ausstattung, sonder das die Software schlechter geworden ist. Das kann Toyota auch nicht mit Einsparmaßnahmen begründen, die Software Optionen waren ja schon da und fehlen jetzt einfach. (Hardware ist ja Vorhanden)

    Das wirkt einfach nicht zu Ende gedacht und Kundenunfreundlich. Und das ist eigentlich nicht die traditionelle japanische Art, wo man nach Verbesserung und Perfektion strebt.


    An Samsung wird es nicht liegen. Wenn man beim Corolla auf BT stellt wird ja jedesmal damit verbunden.

    Ich weiß auch nicht ob wireless AA die Lösung ist. Ich möchte vielleicht gar nicht immer AA nutzen. Und so wie ich gehört habe verbraucht es mehr Akku am Handy (im Vergleich zu Kabel).

    Außerdem kann mein Handy (A52s) kein Induktives Laden. Ich müsste also noch von irgendwo ein Kabel ziehen, da der Port vorne dann belegt ist.

    Da hat Toyota ja auch eingespart, denn in der Mittelkonsole gibt es keinen Port mehr.


    Es wirkt vielleicht wie eine "kleinigkeit", aber diese künstlichen Beschneidungen ärgern mich um so mehr.

    Anderes Beispiel, ich kann per App das Fahrzeug öffnen und schließen und sehe sogar den Zustand jeder einzelnen Tür und Fensters. Aber auto door lock beim anfahren hat er plötzlich verlernt?!

    Im VFL konnte man sogar auswählen, ob das per Wahlhebelstellung oder anhand der Geschwindigkeit passieren soll. (Der ODB Dongel dafür ist nur ne krücke)

    Das ist leider so. Was das soll habe ich aber auch noch nicht rausgegangen.

    Man muss manuell zwischen AA und BT umschalten und sobald man das eine aktiviert, deaktiviert sich automatisch das andere.

    Gerade bei dem MJ23 wo AA nur per Kabel geht, könnten die immer per BT verbinden und sobald das Kabel dran ist auf AA umschalten.

    Irgendwie ist diese Limitierumg völlig unnötig und für mich nicht nachvollziehbar.

    Ich habe auch noch kein Update bekommen. Testet Toyota die Version am Kunden und traut sich das noch nicht für alle freizuschalten?

    Dafür "darf" ich den morgen beim Autohaus abgeben, wegen der freiwilligen Rückrufaktion. (Bremsen bzw. Steuergerät neu Einstellen)

    Weiß da eigentlich jemand was genaueres? Was soll sich damit ändern/verbessern?