So - bin draufgekommen das Thule das wichtige Maß, Höhe über Querstreeben inzwischen in den Specs angibt:
| Liter
| Außen
| Innen
| Höhe über Querstreebe
|
Thule Motion XT Alpine
| 450
| 232x95x35
| 222x85x30
| ???
|
Thule Motion 3 XL Low
| 400
| 216x89x36
| 203x74x30
| 30
|
Thule Motion 3 XXL Low
| 450
| 232x92x37
| 220x77x33
| 32
|
Thule Motion 3 XL
| 500
| 215x89x43
| 203x74x37
| 38
|
Thule Motion 3 L
| 450
| 194x87x42
| 184x72x38
| 38
|
Thule Motion 3 XXL
| 600
| 232x92x46
| 220x77x40
| 40
|
Ich hoffe die Tabelle wird nicht zerstört.
Im Prinzip werde ich so irgendwo bei 36-39cm Höhe über Querstreebe das Limit haben - wenn ich die Wingbar Edge verbaue - und die wirklich korrekt ist bezüglich 10cm Höhe.
Die flachste Box am Markt dürfte die Inno Wedge 660 sein - mit 300l und 24.5cm Höhe über Querstreebe.
Das Hauptproblem ist - wieso sind Thule und Konsorten unfähig flach bauende Queerträger zu bauen. Der Edge könnte gut noch 3-4cm runter, bzw sie sollten ein low/high Profil anbieten damit man mit dem Träger auf 1-2cm ans Dach rankommt.
Hier ist ein interessantes Topic diesbezüglich:
https://www.swedespeed.com/threads/anyone-have-the-thule-motion-xt-alpine.546826/?post_id=7207029&nested_view=1&sortby=oldest#post-7207029
Daher mit folgender Tabelle:
Car
|
|
| Car Corolla
|
Volvo XC 90
| 177
|
| 143.5
|
Garage 83" = 210.82
| 210.82
|
| 189
|
Leftover height
| 33.82
|
| 45.5
|
Inno 660 - height from crossbar
| 24.5
|
|
|
Volvo Thule Crossbar
| 12
|
|
|
Thule Wingbar Edge Corola
|
|
| 10
|
Total
| 213.5
|
|
|
Additonal margin
| 2.68
|
|
|
Corolla minimal übrig
|
|
| 35 |
Ich werde mir also zuerst Querträger kaufen müssen - damit unter meine Garageinfahrt fahren und dann messen was möglich ist. Mit viel Glück passt die Motion 3 XL. Ansonsten muss ich wohl die sehr teuere Motion 3 XXL Low kaufen. Dies passt meiner Berechnung nach auf jeden Fall. Hat jemand evtl die Wingbar Edge verbaut oder die Wingbar Evo und kann die Höhe angeben?