Nein, aber man sieht ja wie viel glauben was passiert vs ausprobieren was wirklich passiert hier vorherrscht. Ich finde es ist wichtig zu wissen wie der Assistent eingreift und das in vielen Situationen.
Es gibt übrigens noch eine Möglichkeit es wirklich sicher auszuprobieren, langsam auf Auto/Wand /etc zurollen. Es reichen da schon 10-15km/h. Dann springt die rote Warnung auch sehr früh an, die Bremse ist in dem Fall aber sehr spät und nur solange man über 8km/h schnell ist. Unter 8km/h (laut Betriebsanleitung) gibt's keine Notbremsung. Mir ist es da zu eng auszuprobieren welches Tempo es exakt ist. Die Warnung ist ziemlich früh, das Bremsen sehr spät (zu dem Zeitpunkt habe ich dann immer schon manuell gebremst, bei 10km/h ist der Bremsweg ja sehr kurz). Aber der Ausfall von der Verbindung/Strom passiert da natürlich genauso. Es sind da auf jeden Fall 2sek Zeit, wenn nicht länger von rot blinken bis zur automatischen Bremsung (was da passiert wenn man während der blink Phase unter 8kmh fällt weiß ich nicht. Wird die Bremsung gestrichen so wie beim parken oder sind die 8kmh nur relevant als Warn Geschwindigkeit )