Beiträge von ciceronis

    Hallo,

    Das funktioniert nur vorne. Viele hier haben sich dann einen Winkeladapter gekauft, damit der Stecker nicht so unschön nach vorn herausschaut und die mitfahrende Person mit dem Knie alles zerstört. ;)


    Ich habe sehr gute Erfahrung mit dem AA-Wireless-Adapter gemacht, andere wiederum mit nem 10Euro-Teil aus dem Discounter. Probiere es gern aus, was für dich passt.


    Den Adapter selbst haben einige dann per Klettverschluss an die Unterseite der Mittelkonsole befestigt (also direkt über der Ladefläche für das Mobiltelefon). Bei mir hab ich es ins Handschuhfach gelegt, der Spalt ist groß genug.

    Auf die Frage, warum es nicht in der App steht, hab ich als Antwort bekommen, dass das nur in die App übertragen werden kann, wenn es der Kunde beauftragt hat

    Genau so. Ist bei meinem auch so gewesen mit dem Ergebnis dass in der App jetzt ein Jahr stehen wird, dass die Inspektion überfällig ist.

    Guten Morgen,


    ich fahre einen Toyota Corolla Hybrid mit elektronischer Feststellbremse und habe hier und in diversen anderen Foren gelesen, dass es im Winter besser sein soll, auf ebenem Untergrund nur die Parkposition (P) zu nutzen, um ein Festfrieren der Feststellbremse und erhöhten Bremsenverschleiß zu vermeiden.


    Wenn ich jedoch nur die Parkposition benutze, merke ich beim Ausschalten des Fahrzeugs und beim Loslassen des Bremspedals einen kleinen Ruck, vermutlich weil die Getriebesperre greift. Das fühlt sich etwas unangenehm an, und ich frage mich, ob das auf Dauer problematisch sein könnte.


    Habt ihr das auch? Wie geht ihr damit um?

    Normaler Ölwechsel reicht vollkommen aus, zumal bei einem EV Anteil von 50% der Motor effektiv nur 15.000km gelaufen ist was bei vielen Fahrzeugen ein üblicher Wechselintervall ist.

    So pauschal kann man das glaub nicht sagen, z.b. kann der EV-Anteil auf der BAB schon anders ausfallen als im Stadtverkehr. Wenn ich also z.b. 1000km Autobahn ohne Baustelle fahre, findet der reine EV-Modus bei mir nur auf der Abfahrt statt.

    Also wenn das Auto so ausgeliefert wurde, sollte Toyota dem Händler die Schilder abschrauben, das geht mal gar nicht. Moos an den Dichtungen ist ein Epic Fail des Aufbereiters. Vor allem, wenn es sich hat problemlos entfernen lassen. Da kann das schon sein, dass auch der Windlauf so ausgesehen hat.


    Das ist dann in der Tat ärgerlich.

    Naja, so richtig wundert mich das nicht. Ist halt ein Gebrauchtwagen und der Vorbesitzer wird sich mit der Pflege und Wartung schön zurückgehalten haben mit dem Wissen das Auto nach vier Jahren wieder anzustoßen. Dessen ist man sich aber auch bewusst wenn man einen Gebrauchtwagen kauft. Das der Händler nicht sonderlich großes Interesse daran hat sich bei der Aufbereitung und Inspektionsarbeiten die ALLERgrößte Mühe zu geben kann ich verstehen, schließlich macht er das ja erst wenn der Wagen verkauft ist.


    Letztlich sieht man das auch an der Transparenz. Ich kann zwar in der Historie online nachschauen, dass eine Inspektion oder Reperatur stattgefunden hat - was die aber genau gemacht haben weiß ich nicht.

    Ich finde, dass ist immer so eine Sache mit den Ausstattungslinien. Das ist sehr subjektiv - was man für sich selbst halt braucht - und kann hier pauschal nicht beantwortet werden. Ich selbst hab die Club-Ausstattung. Da fehlt einiges wie z.b. Panorama-Dach, elektrische Kofferraumöffnung (von Kick ganz zu Schweigen), Head-up-Display und vielleicht Sitzheizung hinten.


    Letztlich ist das für mich(!) aber unnützer Schnulli, würde auch viele andere vorhandene Extras gern gegen mehr Ablagefläche und bessere Beleuchtung im Innenraum eintauschen - das ist bei der Karre wirklich ein Graus.

    Sander_Cohen also es wurde gekauft (=bezahlt), dann die Inspektion, TÜV neu gemacht und dann habe ich es abgeholt. So war die Reihenfolge.


    Ich habs jetzt einen Monat, vor zwei Wochen ist es mir aufgefallen. Mag sein, dass es komplett sauber war und ich das jetzt selbst verschuldet habe - allein mir fehlt der Glaube daran ;).


    Die Gummidichtung an den Türen (Fensterlauf?) war auch mit Moos bedeckt - das ist mir aber gleich nen Tag später aufgefallen und war sehr einfach zu beheben.

    Was mich bissl ärgert, dass mir das bei der Übergabe des Autos vom FTH vor einem Monat nicht aufgefallen ist. Hätte eigentlich erwartet, dass die das Gitter im Rahmen der Inspektion reinigen. Immerhin sind alle anderen Filter gewechselt worden, hab mir die heute angeschaut.