Beiträge von Oli

    Ich nutze mal diesen Thread, um eine allgemeine Frage zu stellen:


    Kann es sein, dass der Corolla Team Deutschland + Technik Paket ausschließlich LEDs verbaut hat, bis auf die Kennzeichenbeleuchtung?

    Update:

    Ich weiß nicht, was passiert ist aber ich glaube es ist weg.

    Wir sind letztes Wochenende insgesamt 660km gefahren, Autobahn mit gemütlichen 130km/h hier und in Holland 100km/h, wo es möglich war und seither spüre ich es nicht mehr; obwohl es ja nochmal kalt geworden ist. Drückt mir die Daumen, dass es nun dauerhaft weg ist 🤞


    Ich hab ja schon immer an Selbstheilungskräfte bei Autos geglaubt...die ich davor hatte, hatten sowas 😂

    Also weg ist es nicht, nachdem das mittlerweile hintere Motorlager getauscht wurde.

    Ich bin mir aber selbst nicht sicher, ob ich diesen "Kampf" weiter kämpfen will.

    Das Ruckeln ist nur unter ganz bestimmten Umständen deutlich spürbar (zumindest für mich, wenn meine Frau mitfährt, muss ich sie explizit darauf hinweisen, denn man kann es auch recht leicht, mit Fahrbahnunebenheiten verwechseln).

    Jetzt wenn's warm wird, wird er in diesem Geschwindigkeitsbereich deutlich schneller in den EV-Modus wechseln und dann ist das Ruckeln ja weg.....tja...keine Ahnung.

    Defekt ist das hintere mittlere Motorlager. Ist ne Garantieleistung und dauert unter einer Stunde (sind nur 5 Schrauben, dann kann wohl schon getauscht werden).


    Ist ne Krankheit bei diesem Corolla. Das Ersatzteil soll (hoffentlich) besser sein als das Originalteil.


    Da Toyota wohl aktuell Schwierigkeiten bei der Lieferung von Ersatzteilen hat, wird's leider noch was dauern. Ich werde weiter berichten.

    Hallo zusammen und gesundes Neues Jahr.


    Ich kram diesen alten Thread mal aus, weil er noch nicht geschlossen ist aber zu meinem "Problem" passt.


    Ich bin seit Anfang Dezember '24 grundsätzlich ein sehr glücklicher Besitzer eines 2023er Corolla TS. Wurde gebraucht als ehemaliger Mietwagen gekauft.


    Schon bevor es "so richtig" kalt geworden ist, habe ich zwischen 55-65 km/h ein leichtes Ruckeln gespürt und zwar erst dann, wenn der Verbrenner aktiv ist und das CVT Getriebe sich so verstellt hat, dass der Verbrenner mit niedriger Drehzahl läuft. So zwischen 1500-2000 upm.

    Jetzt wo es richtig kalt ist und der Motor und das Getriebe auch kalt sind, ist das Ruckeln deutlich zu spüren. Sobald beides warm ist, ist es auf dem Niveau von vorher - spürbar aber nicht überdeutlich.


    Es fühlt sich so an, als würde der Antrieb irgend eine Art Schlupf haben. Kein Ruckeln, was sich anfühlt wie unrunde Räder oder so.


    Die anderen, die hier auch davon berichtet haben, haben die von der Werkstatt noch weitere Erläuterungen dazu bekommen? Ich bin demnächst selbst wegen Hybrid-Check in der Werkstatt und werde mal nachfragen.