Beiträge von VivaLosToyotaz

    Die Preise sind gesalzen, alle Teile zwei bis drei mal so teuer, wie im freien Handel. Alleine das Öl, da bekomme man 10Liter feinstes Vollsynthetisches Markenöl für den Preis.

    Ja klar das stimmt schon!

    Das ist beim vertragshändler halt leider so ..

    Egal bei welcher marke ..

    Und dabei ist toyota noch einer der günstigeren!


    Das problem ist halt als Vertragswerkstatt hast du auch das original zeug zu verkaufen!

    Stellt sich z.b. bei einer audit raus dass du zubehör teile/öl verkaufst kann das zur kündigung des vertrags führen....


    Die sind halt auch gebunden....

    Da gehts leider jeden gleich.

    Freie Werkstätten können alles im zubehör verkaufen, und legen dabei oftmals mehr prozent drauf als die Vertragswerkstätten....


    Ist leider nicht so einfach das ganze...

    Sonst wärs ja e anders....

    Dan meldest ein auto bei uns in österreich mal an...

    Du wirst froh über D sein!

    Dafür ist bei uns der sprit etwas günstiger....

    Wobei dort dee unterschied auch deutlich kleiner worden ist.


    Mit dem toyota hybrid ist man begünstigt!

    Durch den geringeren co2 ausstoß und weniger kw stehen auch im zulassungsschein drinnen für die man bezahlt.

    Zumindest ists bei uns in österreich so

    Bei einem reinen E-Auto kann ich mir aber nicht vorstellen, 1000€ für eine Inspektion zu zahlen.

    Leider irrst du dich dabei!

    Bei e autos ist der service oft teurer als bei einem dieselmotor, weil die zusätzlichen kosten der schulungen, sonderwerkzeuge, werstattanpassungen, usw miteingerechnet werden!

    Sonst geht sich das ganze nicht aus!


    Für mich ist der corolla eines der schönsten autos in dieser fahrzeugkategorie!

    Egal ob hatchbag oder kombi!

    Der hatchbag ist halt klein, vergleicht man den jedoch mit ner a klasse ist sie auch nicht so viel grösser....


    Einen skoda würde ich persönlich jetzt nicht bevorzugen, da doch gerade die vw motoren oft brutal anfällig sind....

    Da muss man dann schon auch so ehrlich sein dass auch solche anfälligen sachen aufgezählt gehören wie beim corolla z.b. der ehr!

    ...und da wird man bei den motoren schon seitenweise beanstandungen finden können...

    Skoda hat auch überwiegende rostprobleme welche bei toyota nicht auftreten, bzw. Nicht so schnell!


    Alao der corolla ist ein uuverlässiges schönes auto, welcher in der versicherung fünstiger als alle anderen ist und dann om alter auch mit sicherheit der preisstabilste!

    Da können auch fahrzeuge wie a klasse oder audi a3 nicht mithalten.

    Also ganz ehrlich!

    Wenn du ein zuverlässiges auto suchst mit dem du wenig probleme hast dann kauf dir den corolla!

    Da hast su eines der besten und zuverlässigsten autos die du erwerben kannst!

    Id4 wurde ich dir persönlich abraten....

    Ist zwar ein wirklich ausgefallenes auto, jedoch werden die kosten mit reifen, bremsen teures service usw. Ordentlich auf die tasche schlagen ....

    Zusätzlich gibts bei dem id4 extrem viele problemchen, die zb. Meinen nachbarn echt zum verzweifeln bringen ...


    Der corolla ist ein dauerläufer!

    Und das wird er auch mit 15 jahren sein!

    Alle Namen sind natürlich anonymisiert...


    Ich bin überaus enttäuscht....Kundenbindung sieht anders aus.

    Mal sehen was als nächstes kommt.

    Die antwort von toyota ist wirklich bedauerlich....

    Einfach alles auf den händler abzustreifen....


    Dein schreiben ist wirklich gut und ich wünsche dir viel erfolg dabei!

    Schade dass bei so offensichtlichen sachen kein entgegenkommen stattfindet und kein wille zur klärung der zufriedenheit des kunden stattfindet!


    Zeigt wiederum das grosse dilema auf, welches wir in durchwegs allen branchen haben, das einfach faules, unfähiges oder unwilliges personal tätig ist welches keine eigeninitiative zeigen will, schuld an andere zuschiebt und einem ohne Rücksicht dumm zurück lässt.


    Oder wie seht ihr das?


    Es ist schon traurig wie sich das die letzten 10 jahren entwickelt hat....