Beiträge von VivaLosToyotaz

    Also Snooopy, wenn man einen Toyota kauft und 700.000km damit fährt, kauft man das Auto bestimmt nicht wenn es "Klapperkisten" wären.

    Ja das finde ich auch!

    Meiner hat auch ordentlich km drauf (286 000km!) und der fährt sich auch wirklich super!

    Kein klappern, poltern oder sonstiges!

    Nach meiner schraubererfahrung schaffen das so nur wenige bis keine deutschen Fahrzeuge!

    ...wo manche auch das 3fache kosten!

    Aber für die robusten Achsen ist toyota e bekannt...

    Desshalb sind sich ja auch weltweit so stark vertreten.

    Hat schonmal jemand erfahrungen mit Sportlenkräder gemacht welche im zubehör fürn Corolla e210 angeboten werden?


    Gibt es in Leder und auch in Carbon.

    Mit oder ohne Heizung.

    Wäre interessant wie diese wirklich verarbeitet sind!

    Die kommen was ich so mitbekommen habe hauptsächlich aus china.

    Naja Kondenswasser stimmt ja eigentlich nicht wirklich.

    Das wasser entsteht im kat wo schädliche stoffe (co, hc, stickoxide, usw) in kohlendioxid, wasser, usw. umgewandelt werden.

    Das ist die normale regelung vom 3 wege kat....

    Das wasser sammelt sich natürlich in gewissen bereichen des auspuffs automatisch an...

    Vor allem wenn er nie wirklich auf temperatur kommt.

    Kann man gut an kreuzungen beobachten wenn beim wegfahren ein richtiger schwall ankommt.

    Das sind dann meistens die kurzstreckenfahrer... 😉

    Ist beim diesel wie auch benziner gleich, beim diesel etwas weniger.

    Dieses Problem ist aber eher bei extrem viel Kurzstrecken Betrieb.

    Sobald der Wagen 10-15 min. gefahren wird ist auch der Auspuff warm genug um "auszudampfen".

    Dieses Problem tritt aber bei jedem Fahrzeug auf....

    Klar hat der Toyota-Hybrid durch den Atkinson-Zyklus und dem E-Betrieb eine etwas kühlere Abgastemperatur als ein normaler Benziner aber ich denke dass dies garnicht so viel ausmacht.

    zumindest ist nach 15 min. fahrt das Endrohr Heiß.

    Meines erachtens zählt Toyota nachwievor zu den Zuverlässigsten Fahrzeugen am Markt!

    Gerade die Hybride sind solide und extrem Langlebig.

    noch dazu tragen sie zur Effizienz einen guten Teil bei und sind auch in der Versicherung günstig!

    Im Bereich alternative Antriebe die Beste Wahl wenn es Um Langlebigkeit geht.

    ...und dadurch wiederum auch um Nachhaltigkeit.


    Ich denke die ADAC Pannenstatistik gilt hier wirklich nicht, da fast jeder Hersteller einen eigenen Pannendienst anbietet und diese dann natürlich in dieser Statistik nicht auftreten!

    Und beachtet man allein die ganzen Taxis dann darf einem schon klar sein dass Toyota wirklich Problemlose Autos bauen kann!


    Ein Taxifahrer Ruft natürlich meistens den ADAC, Öamtc, usw....

    Dadurch wahrscheinlich auch die höheren Einstufungen von den Toyota-Modellen