Beiträge von Toyota-addicted

    Okay, das DriveSort bringt dann wirklich die Lösung. Auch wenn man sich da erst ein wenig reinfuchsen muss. Schön wäre es gewesen, wenn man dort mit "packen & verschieben" arbeiten könnte. Ist aber leider alles menügesteuert.

    Der Corolla packt die Reihenfolge nun, wenn man die Wiedergabe per "Ordner" anwählt. Bei "Album" ist es aber dann schon wieder teilweise durcheinander ... naja, eine Variante reicht mir.


    Der Hotline-Anruf ist auch erledigt. Er gibt es nochmal weiter. Allerdings hat er mich in erster Linie auf den Händler verwiesen. Deren Meister soll sich das mal anschauen. Wir wissen alle: Den Schritt kann man sich meistens sparen. Deren Aufgabe ist bestimmt nicht, die Sortierreihenfolge des Audiosystems zu korrigieren ...


    Egal, ich kann nun erstmal gescheit hören - und damit leben :D

    Ja, das war damals Micha1509, der das damals empfohlen hatte:

    Micro sd Karten und Usb Stick


    Ich werd mir das Teil mal installieren - aber eigentlich dachte ich (aufgrund der späteren Thread-Beiträge), dass es mit einem gescheiten Umnummerieren getan sein sollte. Blasetorte :(


    Aber wir sind uns trotzdem einig, dass wir uns hierüber mal ernsthaft beklagen sollten beim Kundendienst, oder? Es kann ja nicht sein, dass man wenn man mal wieder was auf den Stick speichert, dann 2-3 Programme drüberlaufen lassen muss, bis es der werte Herr Corolla dann mal so abspielt, wie es seit Jahren bei anderen Systemen gang und gäbe ist.

    Danke ihr beiden.

    Ich bin mir aber relativ sicher, dass ich bei einem anderen CD-Album die Titel mit führender Null angegeben habe. Dort hat er den ersten Titel dann aber auch irgendwo als Nummer 9 reingepflanzt.

    Das ärgert mich echt. Eigentlich wäre ich kurz davor, einen tragbaren CD-Player für die AUX-Buchse zu kaufen. Dann ist Ruhe mit der Scheiß-Sortierungsproblematik. ABER: ab Modelljahr 2020 wurde diese Buchse ja wieder eingespart :(


    :cursing:

    Ich glaube, um das Ticket kommen wir nicht drumrum. Um es mit Steffen Lukas's Worten (der alte MediaMarkt-Sketch) zu sagen:


    "Schwerd no blääde mit dem Scheißdreck hier - wie gedden das?!"


    Das Teil raubt mir wirklich den letzten Nerv.

    Jetzt hab ich mir eine DJ-Compilation auf den Stick gespeichert, und vorher alle Tracks mit vorangestellten Nummern benannt. Und das hier kommt raus. Wo liegt mein Fehler? Oder ist doch einfach nur das System spinnig?


    MM19_sortierung.jpg

    Bei mir (und wohl auch bei ihm) wurde sich auf den Auslieferungszustand bezogen. Im Werk wird da nix gemacht, das ist wie andere "after-sales"-Geschichten was für den FTH bzw. seine Werkstatt. Und keine Ahnung, ob es daran lag, dass er seinen Kollegen einfach nicht diese nervige Tätigkeit aufbürden wollte oder einfach den Kunden vor zu hohen Kosten "schützen" wollte. Meine Bestellung war aber VOR der Pandemie. Vielleicht hätte er es zu heutigen Zeiten gleich mit auf den Zettel geschrieben. Die Jungs kämpfen ja um Umsätze.


    Was der Kunde dann danach mit seinem Kärrelchen anstellt, werden wohl die wenigsten FTH-Verkäufer beeinflußen können und wollen. Da ist dann jeder seines Glückes (oder Peches) Schmied :)

    Schließe mich Gentleman an! Bei mir wars genauso. Wollte den Außen-Toyota-Protect und die Ambientebeleuchtung auch haben. Hat er mir beides ausgeredet, weil man sich an den Lohn-/Arbeitskosten dumm und dusselig zahlen würde - im Verhältnis zum eigentlichen (realen) Materialpreis und -nutzen.

    Vossi Herzlich willkommen im Club der Corollaner!

    Jo, das wäre in der Tat eine Option, die ich auch begrüßen würde. Der Wochentag müsste es nicht unbedingt sein, aber so Uhrzeit+Datum, das wäre schon sinnvoll, aber gefunden hab ich da auch noch nix. Ich rätsel auch öfter mit der Datumsfindung rum. Ist bestimmt das "Alter" :D

    Bin seit 3 Wochen stolzer Besitzer eines TS Lounge in Vollausstattung und seitdem versuche ich das Navi anzumelden. Es geht um die Erstinbetriebnahme die ich weder im Auto noch online am PC durchführen kann. Gebe ich den geforderten Request Code im System ein bekomme ich eine Meldung das es im Moment ein Problem mit dem System gibt und ich soll mich an die Kundenbetreuung wenden. Das habe ich zuerst telefonisch und dann per Mail gemacht, aber nun sind 20 Tage vergangen, und der Fehler ist immer noch da und ich kriege das System nicht online. Somit also auch keine Apps und keine Updates. ( von Carplay rede ich gar nicht ) das soll ja im Q3 kommen. Bin gespannt, aber wenn die in der Kundenbetreuung noch nicht mal die Inbetriebnahme eintragen können habe ich grosse Zweifel. Sonst ist das Auto sehr gut und mein 1. Hybrid, vorher hatte ich in den letzten Jahren einige Avensis zur vollsten Zufriedenheit.

    Okay, HIER kann ich den Ärger natürlich nachvollziehen! Das sollte wirklich nicht sein. Den anrufenden und mailenden Kunden 20 Tage warten lassen, das ist definitiv zu lange - auch in Pandemiezeiten. Ich würde nochmal telefonisch nachhaken - die telefonischen Warteschleifen bei der Hotline sind ja Gott sei Dank sehr kurz (meine Erfahrung).

    @Toyata-addicted

    ich glaube, Du hast mich nicht richtig verstanden bzw. vielleicht habe ich mich auch nicht richtig ausgedrückt:

    mir gehen die Kleinigkeiten, die schlecht bis überhaupt umgesetzt sind, auf die Nerven.

    Stimmt, da hast Du recht. Ich versteh Dich leider wirklich nicht, tut mir sehr leid. Ich lese jetzt in 3 Beiträgen das selbe:

    - "Eigentlich" tolles Auto

    - "aber viele Kleinigkeiten"

    - dann sofort wieder das Fadenkreuz auf die Update-Sache ohne nähere Erläuterungen von den anderen "Kleinigkeiten". Nix für ungut, vielleicht können's die anderen besser nachvollziehen.


    Klar find ich auch die ein oder andere Sache nicht so toll .... aber für mich persönlich GIBT es kein perfektes Auto, wo ALLES stimmt. Also lernte ich, mit Schwachstellen (egal, ob bei Autos, Geräten, oder gar Menschen) einfach zu leben und es zu akzeptieren. Diese Strategie fühlt sich für mich bisher ganz richtig an.


    Jetzt warte halt mal noch bis Herbst, bis die neuerliche AA/AC-Deadline erreicht ist. Danach kannste ne gepfefferte Mail an die Kundenbetreuung schicken - sofern die bis dahin endlich wieder zeitnah handlungsfähig sind.