Beiträge von Floh124

    Vielen Dank noch mal für die Blumen!

    Habe in dem anderen Thread auch mal einen Lösungsvorschlag unterbreitet.


    VG FLoh

    Hallo zusammen,

    ich würde da einfach eine Versorgung für die Tastenbeleuchtung von dem "DOME" Schaltkreis abzweigen. Ist aber halt ein Eingriff in die Fahrzeugelektrik und daher natürlich nicht für Jedermann zu leisten und wenn mal bei irgendwelchen anderen Sachen Probleme auftreten, ist halt immer die Frage, wie Toyota darüber denkt...



    pasted-from-clipboard.png

    Ich denke, man müsste nur die ILL+ Leitung der Tastenbeleuchtung des Schalters an die "Dome" Versorgung klemmen.

    pasted-from-clipboard.png

    Die "DOME" Klemme ist an, sobald der Schlüssel in der Nähe des Fahrzeug erkannt wird und bleibt danach auch für ca.20 Mintuen an. Sollte also für "unsere" Zwecke am besten geeignet sein. Müsste man halt an die Leitung zur Innenleuchte ran.

    Ist natürlich schon ein "größerer" Aufwand, aber damit dann wäre der Schalter eigentlich immer beleuchtet, wenn "nötig".

    VG Floh

    PS: bin nur durch Eugen auf diesen Thread aufmerksam geworden, da ich ja keinen TS fahre und der Beitrag mich bis dato nicht interessiert hatte.

    Echt die Schalterbeleuchtung dimmt auch ab:/ ist mir noch gar nicht aufgefallen.


    Denke dann würde ich die wohl nur die Masse umklemmen.


    Großes Danke schön dafür8)

    Die dimmt mit dem Tacho zusammen ab... Also wenn du den Tageskilometer Knopf ein paar mal drückst, kannst du, die Dimmung einmal für Tag und einmal für Nacht verstellen und das meinte ich... Nicht Fahrstufenabhängig! So ziemlich alles dimmt damit mit ab... Klima, Schalter und ich weiss nicht was noch alles... ;)

    Hallo,
    genauso würde ich es machen. Du hast es genau richtig verstanden (soll nicht altklug klingen oder so) :thumbup:.


    pasted-from-clipboard.png

    Das ist mal der Auszug aus dem Wiring bzw. der Beschreibung.


    Die Schalterbeleuchtungen werden übrigens auch über Masse gedimmt. Dann hast du quasi die Wahl, ob du deine Türbeleuchtung dann an die Schalterbeleuchtung mit anklemmen möchtest (also sie erst angeht, wenn die Schalterbeleuchtung an geht (ab Standlicht)) oder du sie wie jetzt an haben möchtest. Die Dimmung (also auch das Abdimmen in der Fahrstufe) klappt ja über die Masse. Bist da also relativ flexibel.

    Also noch mal im Klartext (falls ich oben zu unklar geschrieben habe):
    Wenn du Plus und Minus umklemmst: Funktion identisch mit Schalterbeleuchtungen
    Wenn du nur Minus umklemmst Dimmung zusammen mit Schalterbeleuchtungen


    Achso Pinbelegung ist übrigens: Pin 1 ist Minus / Pin 2 ist plus / Kabelfarben wie folgend: (finde es übrigens zumindest tricky, dass an der einen Lampe rot + ist (L5) und an einer anderen -(N6), also obacht beim umklemmen)

    pasted-from-clipboard.png

    Das ist der Stecker:

    pasted-from-clipboard.png


    VG Floh

    Achso, als Anmerkung dazu, habe mich auch nochmal eingelesen, die Ambientebeleuchtung kannst du auch wirklich umklemmen, da die Haupt ECU, wenn eine Fahrstufe eingelegt (bzw. genauer: nicht P) nur das Masse Signal für die Ambientebeleuchtung runterpulsed. Und insofern muss sie auch mit der "vollen" 12 V Spannung klar kommen auf Dauer. Also ist es meiner Meinung nach der einfachste Weg diese Dimmfunktion weg zu kriegen, in dem man die Leuchten auf umliegende Schalterbeleuchtungen klemmt.

    was ich mich gerade Frage einfacher wäre es doch das Kabel zu entfernen was das Signal gibt wenn man aus P geht, denke das läuft alles über ein Steuerteil.


    Evtl. schau mal ob du noch ein Foto von der Dämmerung bei der nächsten Tür machen kannst.

    Hallo Dan85,

    also das mit dem "P-Signal-Kabel" geht (meiner Meinung nach) sicher nicht, da diese Signale auf dem Canbus liegen und die Lichtsteuerung von der Haupt ECU übernommen wird, die ja zig Aufgaben übernimmt im Corolla. Selbst wenn du es schaffen würdest, das Kabel\Signal irgendwie zu entfernen, würden sicher auch zig Geräte meckern, da sie im Hintergrund ja immer Plausibilitätsprüfungen bzw. überhaupt Vorhandensein\Gültigkeit von Signalen durchführen\prüfen.

    Das ist mittlerweile im Auto schlimmer als im Flugzeug bzw. die Hersteller nutzen die technischen Möglichkeiten viel mehr. Selbst bei meinem vorherigen Wagen, der von 2003 war, war das schon Recht heftig, wenn man da Signale wegnehmen wollte. Da konnte man sich stellenweise aber noch mit Widerständen behelfen, damit das entsprechende Steuergerät nicht meckert. Aber im Corolla ist die Aufteilung ja auch lange nicht mehr so good old fashioned (z.B. Lichtsteuergerät für Lichtfunktionen, Motorsteuergerät für Motorfunktionen). Im Corolla machen viele Steuergeräte ja mehrere Aufgaben und sind auch viel mehr verknüpft (der "Alptraum" in diesem Sinne ist die Haupt ECU).


    Also lange Rede, kurzer Sinn: ich würde das tatsächlich so machen, die Ambientebeleuchtung, welche du nicht gedimmt haben möchtest auf einen Schalter bzw. die Schalterbeleuchtung jeweils zu legen. Zum Glück sind das alles LEDs, sonst würde er da sicher auch ne "Durchbrenn-Erkennung" haben und auch ständig rummeckern.


    Was die Tür angeht, werde ich von der Fahrerseite dann auch noch Mal ein Foto im gedämmten Zustand bringen.


    VG Floh

    Hallo zusammen,
    ich wollte explizit unabhängig vom Handy sein. Abgesehen davon, dass ich das halt im Tacho "netter" finde als auf dem Handy.


    Nächster Grund: bei mir läuft die Tire Assistant App leider nicht zuverlässig (muss sie mehrmals starten, damit sie den OBD Link erkennt / liegt nicht am Adapter, mit dem Hybrid Assistant und anderen Apps funktioniert der Adapter einwandfrei) und während der fahrt geht sie ja eh aus (was ich auch richtig finde, wegen Handy und fahren / habe da meine sehr klare Meinung / möchte damit aber auch keine Diskussion dazu starten ;)).


    VG Floh