Beiträge von MaxL

    Hier auch die Varta 345 LN1-MF, die schon im ersten Jahr einmal komplett leer war und in den vergangenen Wochen auch immer mal wieder Probleme gemacht hat. Zuletzt aber auch selten und tendenziell kurz gefahren. Und beim ersten Mal ist sie zu schnell leer geworden als dass es nur ein Qualitätsproblem bei der Batterie gewesen sein kann. Vielleicht ist sie jetzt aber davon geschädigt.


    Nun endlich mal ein Ladegerät besorgt und voll geladen. Mal schauen wie lange das hilft, werde es ansonsten mal bei der nächsten Inspektion ansprechen. Wenn ein Problem bekannt ist, sind sie da ja vielleicht einfacher zu überzeugen.

    Zitat

    Magst du verraten was das war?

    Ich weiß es leider nicht, es ist nur eine starke Vermutung auf Basis der Beobachtungen. Ich denke auch, dass selbst verschuldet eigentlich nicht sein kann, da nach Anleitung ja nach einer gewissen Zeit alles automatisch abgeschaltet würde. Daher wäre das ja so oder so ein Mangel. Aber ich hatte Innenraumbeleuchtung hinterher geprüft, und sonst wüsste ich nicht was es 'selbst verschuldet' aber unbemerkt gewesen sein könnte. Das einzige besondere in dem Moment war, dass das Auto neben der Ferienwohnung möglicherweise näher am Schlüssel stand als zu Hause. Aber das damit verbundene Problem, das es beim Auris mal gab, soll ja angeblich behoben sein...


    Ja, Akkutausch möchte ich jetzt schon nur ungern machen, vielleicht weniger aus Budgetgründen, sondern aus Prinzip/Ressourcenverbrauch. Wenn sich das Problem weiter wiederholt, ändert sich das natürlich.

    Ich vermute, es gibt beides. Beim ersten Mal bei uns war es ziemlich sicher ein nicht richtig abschaltendes Gerät, denn es war innerhalb von zwei Nächten komplett leer.

    Diesmal (und auch bei anderen Berichten hier), kann ich mir eine ggf. geschwächte Batterie in Kombination mit Kälte und Kurzstrecke vorstellen. Hybrid Assistant hatte bei mir auch vorher schon mal niedrige Spannung angezeigt vor dem anschalten der 'Zündung'.

    Aber Batterie tauschen würde ich erst wenn es jetzt wiederholt auftritt. Müsste eigentlich regelmäßiger Spannung messen, fahre aber zu wenig regelmäßig. Und oder auch mal den Tipp mit Regeneration per Ladegerät probieren...

    Uns ist das vor einigen Wochen nun auch mal (wieder) passiert. Nach dem ersten Mal (Sommer, vorher Langstrecke, komplett entladen) schien es diesmal eher eine "Altersschwäche" (Winter, eher Kurzstrecke vorher, Elektronik ging noch bis zum Startversuch). Kurzes anklemmen der Powerbank hat es wieder gestartet, und bisher nicht wieder passiert. Aber mit etwas mehr als zwei Jahren ist die Batterie ja eigentlich noch viel zu jung für sowas.


    Habe mich schon gefragt ob man da etwas auf Garantie bekommt, aber scheint ja zumindest nicht ganz so einfach...

    Weiß nicht ob es hier schon mal erwähnt wurde, aber der hier rät eindrücklich vom überfüllen des Tanks ab:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Zitat

    Waze "läuft" aber man mit dem Apple Maps navigiert...

    Google vermeide ich mittlerweile generell wenn es geht. Klappt verblüffend gut

    Du weißt aber schon, dass Waze schon seit vielen Jahren Google gehört? ;)

    Zitat

    Kann das Ding eigentlich auch QUER assistiert einparken? Ich glaub nicht, oder? Wäre ja glaub ich auch wegen dem Gegenverkehr blöde, beim Einschlagen des Lenkrads.

    Soll gehen nach Anleitung, ich habs aber noch nicht ausprobiert.

    Ja, ich bin mir ziemlich sicher, dass er sich an Vorder- und Hinter-Parker orientiert (genauer: an deren 'Kante' zur Straße hin). Den Bordstein kann er mit den Sensoren sicher nicht 'sehen'. Das hat bei mir auch schon dazu geführt, dass er genauso 'schlecht' parkt wie die Nachbarn, aber darüber hinaus fand ich es (bei den wenigen Versuchen bisher) in Ordnung.

    Zumindest einmal habe ich die Automatik schon wirklich gerne genutzt bei einer Parklücke in die ich mich längenmäßig nicht hinein getraut hätte...