Beiträge von MaxL

    PS: Das mit den Wiederständen ist ne gute Idee und schaue ich auch mal. (Also ob ich die raus kriege bei mir... / weiss nicht mehr ob die vergossen sind)

    Ja, das ist ziemlich frickelig, selbst wenn nicht vergossen/verdeckt, da man bei den SMD-Bauteilen beide Lötstellen auf einmal erhitzen muss. Ist also rational gesehen den Aufwand eher nicht wert.


    Es sind jedenfalls typischerweise zwei SMD-Bauteile beschriftet mit "241". So zumindest bei mir und nach Produktfotos zu urteilen auch in anderen Fällen.

    Ich habe übrigens die Lämpchen von "MaXtron" über ebay gekauft.


    Die, wie auch alle anderen, die ich gesehen habe, werben mit "CAN-Bus", was heißt, dass Widerstände parallel zu den LEDs geschaltet sind. Ich meine, für den Innenraum gibt es keine Defekt-Erkennung, daher sind diese Widerstände ziemlich unsinnig, daher habe ich sie ausgelötet. In meinem Fall nimmt die Lampe mit Widerständen bei 12V 160mA (knapp 2W), ohne nur 60mA (0,72W). Bei vier Lampen immerhin nochmal 5W zusätzliche Ersparnis. Angesichts der kleinen Starterbatterie immerhin etwas ;)

    Okay, das heißt, es gibt also wohl einen nicht so komplizierten Weg, wenn man weiß wie es geht. Du hast aber nicht mitbekommen was dort getan wurde? Wäre mir etwas peinlich damit in die Werkstatt zu fahren ;) Aber mache ich dann vielleicht bei Gelegenheit mal.


    Vielleicht schaue ich auch erstmal mit einer Endoskopkamera hinter die Verkleidung. Irgendwie habe ich doch die Ambition es selbst hinzubekommen...

    Hallo zusammen,


    ich habe mich auch an den Wechsel der Lämpchen gemacht, allerdings ein kleines Problem bei der Hauptleuchte in der Mitte. Ich hatte mich zuerst an der Alarmanlagen-Anleitung orientiert (das schöne Video leider übersehen) und angefangen den kompletten Kasten abzuziehen. Dann erst bemerkt, dass das ja gar nicht nötig/sinnvoll ist und nur die schwarze Blende abgenommen. Nun kann ich allerdings den Kasten nicht wieder ganz fest drücken und er hängt ein klein wenig auf der dem Fahrer zugewandten Seite herunter. Ich kann leider nicht erkennen wie die Befestigung zum Dach aussieht und traue mich auch nicht die Box ganz abzunehmen. Ist nicht tragisch, aber ich hätte es schon lieber wieder ganz fest.


    Daher die Frage: Hat jemand die Box mal abgenommen und/oder weiß etwas über deren Befestigung? Die Alarmanlagen-Anleitung suggeriert, dass man sie einfach wieder festdrücken können müsste...

    Ja, offenbar nicht, jedenfalls nicht in Deutschland. Nach meinem Verständnis (aus anderen Foren-Diskussionen) funktioniert das zwar prinzipiell, aber eben nicht mit deutschen Ortsschildern.


    Etwas euphemistisch könnte man das Handbuch so interpretieren, dass Ortsschilder schon erkannt werden, aber nur wenn sie so aussehen wie dort abgebildet ;)

    Grundsätzlich muss man bei Beobachtung der Verkehrszeichenerkennung beachten, dass mit eingebautem Navi diese auch durch die Kartendaten gefüttert wird. Mit Navi wird man also eine deutlich bessere "Erkennung" beobachten. Ich habe Navi nachrüsten lassen und konnte daher sehr gut den Unterschied beobachten.

    Offenbar wird immer wenn sich aus den Kartendaten eine Veränderung ergibt diese übernommen und zwischendrin die aus der tatsächlichen Erkennung überschrieben. So habe ich in der Stadt trotz Navi des öfteren die Anzeige "Autobahn", weil irgendwo ein Anzeiger Richtung Autobahn gesehen wurde. Ortsschilder werden wohl gar nicht erkannt (aber aus Navi-Daten ermittelt).

    Um nicht nur bei den Kritikpunkten zu bleiben, will ich noch sagen, dass ich insgesamt zufrieden bin mit dem Navi. Hatten ursprünglich keins, da ich auf AA/CP gesetzt hatte, wegen Verzögerung des Updates für MM17 dann doch eins nachrüsten lassen.


    Spracheingabe ist unerwartet präzise, Routenführung und Stauinfos (per Internet) in Ordnung, Anzeige im im Tacho (ohne HUD) angenehm.


    Zieleingabe per App find ich prinzipiell sehr praktisch, hat aber in der Umsetzung noch viel Luft nach oben: Eingabe ohne Adresse nicht möglich, korrekte Position des Ziels in der App nicht wirklich überprüfbar, außerdem wäre eine richtige Bearbeitung der Favoriten (umbenennen, löschen) sehr hilfreich.

    Hallo zusammen,


    Mit Map button kann man direkt die Ansicht zentrieren (ohne erst zu Home wechseln zu müssen). Abgesehen davon finde ich aber auch den automatischen Zoom (ebenso wie den allgemeinen Detailgrad bei gegebener Zoomstufe) eher unbefriedigend.