Dazu kommt der Akku ist doch jetzt auch der mit Lithium oder?
Beiträge von Dan85
-
-
Da steht Brems/Kupplungs......
-
ja Luxus ist das aber wirklich toll, hatte eine im Volvo, kein Kratzen Karre schön warm, und Verbauch hebt sich auf da Motor schon warm, dazu hatte Ich einen Erdgaser, der stellte nach 30 Sek. um auf Gas im Winter einfach top, Verbauch für 30 Mi. ca. 300 ml
-
ja ist überflüssig, aber es bringt was, versucht es mal, haben es schon 2 Winter gemacht, das Kühlwasser geht schneller hoch und langsamer wieder runter, ist aber logisch wenn man den Kühler block, habe ich aber nicht zu 100 %, weil dort noch Kühler für den Inverter ist.
Wegen machbar, einfach mal die Abdeckung am Motorhaubenschloss runter nehmen dann seht ihr das es machbar ist, nicht so einfach wie beim Prius 3 oder Yaris wo man diese Rohrdämmung von aussen drauf stecken kann.
P.s. die Ausführungen für kalte Länder haben Grillblocking in Serie geht aber bei Minus Temp. auch nicht komplett zu wegen dem Vereisen der Lamellen, der Prius 4 hat das auch sogar in Deutschland
-
frag mal Floh oder Cali die hatten ja den halben Innenraum schon auseinander eventuell wissen die wie man ran kommt.
-
Vorne ist auch ok, habe nur je 1 Riefe von Steinen oder so und paar Flecken vom Winter, die gehen kaum runter.
hab mal geschaut, Reibfläche Scheibe könnte ca. 52 mm sein, ABER Beläge haben max. eine Höhe von 48 - 50 mm und da steht die Trägerplatte über dem Belag.
Vorne sind es ca. 57 mm und die Bläge haben zwischen 60 - 62 mm gesamt
-
das hinten oder? Wir haben ca. 52.000 km drauf, unsere sehen ähnlich aus, bisschen mehr Riefen haben wir, aber der Rand ist auch so, ich vermute mal der Belag ist gar nicht so groß bzw. minimal kleiner als die Scheibe, auch vorne merkt man den Grat außen wenn der Belag 100 % passt müsste da auch kein Grat sein, hatte ich aber bis jetzt immer bei meinen Auto´s, am schlimmsten war aber der A4 hinten, der ging auch nur wenn regelmäßig mit der Handbremse hinten mal gebremst wurde, sonst sahen die aus wie Wochen in Salzwasser gebadet, das beste war der Volvo v70 Tiptop hinten immer Frei kein Rost, aber da hat der Adative Tempomat auch mit der Bremse hinten gearbeitet, war noch ein altes System das max. 25 % Verzögern konnte.
-
Muss ich dann mal testen ob das bei uns im HUD angezeigt wird wenn man auf die Tachoanzeige wechselt
-
ich kenne das von meinen ollen Tdi da hat man das in den tank gemacht, für die Hochdruckpumpe usw. Da lief der echt ruhiger, einige machen das immer noch bei den aktuellen Generationen, da sind die pumpen auch empfindlich, aber nie in das Motoröl.
-
Bisschen Offtopic, wie ist das 6er Pixel so? Habe das im Auge.