gibt es nicht mehr die Anzeige.
Wartungsplan bzw. Umfang ist im Serviceheft drin.
gibt es nicht mehr die Anzeige.
Wartungsplan bzw. Umfang ist im Serviceheft drin.
cool gleiche Farbe und die roten Streifen haben wir vorne und hinten ähnlich
aha Träger bei Panoramadach nicht erlaubt....vielleicht gibt es kein Empfehlung aber verboten glaube ich nicht. Müsste dann bei der ABE der Träger ja stehen. Achso GR heißt aber auch nicht das alle das Dach haben.
Rav 4 hatte ich mir erst letztes bei der Inspektion angeschaut, der ist breiter, höher und allgemein wuchtiger, aber der Kofferraum gleich oder sogar kleiner würde ich sagen, wenn dann der Highlander oder meine Vorschläge von oben. Caddy mit dem ganzen TDI TSI und DSG gerödel naja habe in der Familie viele mit Autos von VAG wenn die fahren ok, aber ist auch oft was dran und einiges von Werk schon murks.....
Achso auch bei Toyota ist nicht alles perfekt, aber vertrauen habe ich da mehr
Aktuell steht der Rolly zur Disposition und als Ersatz soll ein Caddy oder ähnliches her.
Ein Proace ist aufgrund der mir zugetragen Sorgenkinder keine Option.
Wie seht ihr das?
Sorgenkinder und dann ein Caddy....ohje....
Was sagst wenn du Hybrid magst zum S-Max oder größer zum Galaxy bei mit Technik von Toyota beim Hybrid, gibt es aber nicht mehr neu leider.
Sonst der Pacifica gibt es mit 3,6 Liter und hybrid.
so ist es, daher reichen locker 4 Liter aus, da ist der voll genug.
sind 4.3 ABER dann ist der zu voll, jedenfalls der 2.0er, es reichen max. 4 Liter mehr lass ich nicht mehr machen, dann ist der am Stab bei Max.
Gibt auch mehr als 2 Hersteller da wären LM, Total müsste das Toyota sein, Ravenol das hab ich als 20er, Addinol und bestimmt Castrol, Shell usw.
Denke mit keinem kann man viel verkehrt machen, am günstigsten war das Addinol glaube, mein Ravenol kosten dir 4 Liter Flasche ca. 50€ wie das jetzt keine Ahnung, brauch erst im 10.000 wieder welches
ohje da hätte ich nicht draußen sein wollen, wenn ich mir die Scheibe oder den Dachholm so ansehe
also der Einpark-Bremsdings da musste mit Hänger oder Fahrradträger manuell ausschalten sonst hat der die Bremse rein wird leider nicht automatisch deaktiviert genau wie die Parksensoren, etwas nervig aber kann man mit leben.
Ich habe Vertikal meiner Meinung nach die schönere wenn auch unbequemere, muss sich fragen wie oft baust die an und ab, musst die von unten einstecken? ABER die Optik ist besser weil die nichts siehts.
Bei Vertikal ist ein großer Ausschnitt im Sichtfeld nötig.
Stabilität habe ich kein Probleme.
ich habe als WR 205er auf 16 Zoll beim 2.0er, fährt etwas spritziger und ist komfortabler beim Federn. Reifen habe ich die Conti TS 860, fahre die auch mir 2,8 Bar.
Sonst ist das aber ein klasse Wert für so ein Strecke, wir sind übers Jahr bei 5,1 - 5,3 mit allen wie Urlaub und und und.
bei meiner weiß ich es ist ohne Material, aber der Preis für die Arbeit stimmt auch, Buchung über app geht, nur hatte ich 8 Uhr gewählt und die haben 7 Uhr gehabt
Aber schicke immer noch eine Mail wegen Ersatzwagen und das ich Öl anliefere.
Müsste schauen ohne öl war die erste 170€ war noch programmieren dabei, zweite mit Bremsflüssigkeit 250 € und die dritte mit luft + innenraumfilter und Preisanhebung auch bei 250€
Werkstatt in Dessau, Sachen-Anhalt