Genau so mach ich das auch, immer andere Tür nutzen wenn ich was holen möchte.
Beiträge von mahau
-
-
Man muß aber bedenken das nach dem Tür öffnen die Steuergeräte an der Batterie nuckeln, das sind grob geschätzt 10 Minuten.
Ich Messe deshalb direkt an der Batterie wenn die Steuergeräte wieder runtergefahren sind, sind dann meistens 12,5 Volt.
-
Stecke doch erstmal einen USB Stick rein ob der geladen wird, mit Musik drauf oder so.
Mein AA ging auch nicht mehr, war aber ein Problem mit der Handy Software.
-
Ich habe für die zweite 320€ gezahlt und die ist teurer als die erste. Da stimmt doch was nicht.
-
Hintere Sitzbank direkt an der Tür (Beifahrerseite), den Deckel abnehmen und dahinter den Filter entnehmen.
Steht auch im Handbuch.
-
Geht mir auch manchmal so, wissen bestimmt nur die Ingenieure von Toyota was da genau vor sich geht.
-
Mein 1,8 hat noch den NiMh, ist bei der Limo so.
In den heißen Tagen fahre ich mehr elektrisch als sonst.
Den Lüfter vom Akku höre ich aber sehr deutlich an heißen Tagen.
Der Filter vom Lüfter wird regelmäßig kontrolliert, war noch nicht verstaubt
-
Sieht für mich nach alles im grünen Bereich aus.
-
Da Sie auf der Rechnung extra aufgeführt ist sollte man annehmen das dem so ist.
Auf der Toyota Seite kann man die Relax Garantie prüfen.
-
Kurzer Erfahrungsbericht meinerseits, habe seit ca. 14 Tagen den Dunlop Sport Maxx RT2 gegen die Falken getauscht. Ich bin bis jetzt schwer begeistert (hoffe das bleibt auch nach längerem Gebrauch so). Der Dunlop ist bei jedem Fahrbahnbelag um Welten leiser. Zum Verbrauch und im Verhalten bei nasser Fahrbahn kann ich noch nichts sagen. 225/45/17 auf original Toyota Felgen.
Kann ich nur bestätigen, waren auf meinem Corolla ab Werk drauf.
Im Regen auch einwandfrei, die Falken kenne ich nicht von daher kein Vergleich möglich.