Hallo RolloC.,
das ist mir auch schon aufgefallen, wenn der Akku voll geladen ist. Liegt vllt daran, dass der Corolla dann nicht mehr rekupieren kann und dann über die Motorbremse läuft
Hallo RolloC.,
das ist mir auch schon aufgefallen, wenn der Akku voll geladen ist. Liegt vllt daran, dass der Corolla dann nicht mehr rekupieren kann und dann über die Motorbremse läuft
By the way: ich wusste gar nicht, dass die Toyota-Nabenstopfen in die Fremdfelgen passen. Ich hab da meine "Autec" dringelassen. Die Marke kann man durchaus zeigen
Ich hab meine auch in den Fremdfelgen, liegt aber auch daran, dass der Nabendeckel der Fremdfelge knallrot ist. Und das sieht auf einem Blauen Auto mit gunmetal farbenen Felgen etwas kacke aus
Testen ist übertrieben.
Ich hab handwerklich 2 linke Hände und traue mir selbst nicht zu, zu sehen ob die fest sind oder nicht. Klar kann man die mit Schlagschrauber/Drehmomentschlüssel anziehen, aber ob das dann so bleibt?
Ich hatte auch das Problem, war dann beim FTH der hatte dann noch passende Muttern (gegen Kaffekasse) aufgetrieben. Gerade bei Reifen wäre mir einfach Testen zu gefährlich. Reifen sind ja schließlich der einzige Kontakt zur Strasse den das Auto haben sollte.
Einfach in "P" stehen lassen, der Motor springt immer dann an, wenn der Akku zu schwach wird. Aber nur auf abgeschlossenem Grundstück, nicht dass er dann weg ist.
Das Kartenupdate wird fortgesetzt wenn das Fahrzeug wieder an geht. Bei den anderen Updates weiß ich es nicht
Hallo Luc511,
beim Kartenupdate kannst du auf jeden Fall fahren. Bei den anderen einen Großteil der Zeit auch, (mMn) bei mir kam dann irgendwann ne Meldung "Wagen an sicherer Stelle abstellen" dann halt nicht mehr.
Ich habe alle Updates (ausser Kartenupdates) in der warmen Garage gemacht, da ist dann nix passiert, weil das geht mehrmals aus also Radio etc alles weg
Die normale reifenwerkstatt kann zumindest kontrollieren ob der Druck passt und die Sensoren eingespeichert sind. Aber wenn es das nicht ist hilft nur der FTH und da kann man sich denn 1 Weg auch sparen
Amazon music läuft sofort an und dort weiter wo gestoppt wurde.
Bei mir aber nur, wenn die Zeit seid der letzten Unterbrechung nicht so lange ist. Nach der Arbeit geht's nach Nacht bis zum Beginn Arbeitsweg nicht. So zumindest meine Erfahrung
Blinken bedeutet "Störung im System! Toyota Händler aufsuchen" Vllt erstmal den Luftdruck überprüfen und wenn das nicht hilft ab zum FTH
Da in der Anleitung davon abgeraten wird, würde ich das noch nicht mal bei niedrigen Geschwindigkeiten ausprobieren.
wer liest den bitte Anleitungen?? Hat James Bond ja auch nie gemacht. (Gut, bei dem hat auch kein Auto länger wie einen Film gehalten)