Beiträge von Pfaelzer89

    Dann wird die Verbindung zur Box gekappt und sie verbindet sich über WLAN. Sobald dieser Link steht, wechselt die Verbindungsanzeige zur MMU auf "Für Telefonie verbunden". Audio ist weg.

    Geht man dann im MMU Display auf "Audioquelle auswählen", ist Bluetooth ausgegraut.

    Das Gleiche passiert aber auch, wenn ich eine Kabelverbindung herstelle, also ist es wohl kein "AA Wireless" Problem und somit hier Off Topic.

    Trotzdem Sch..., ich habe auf dem Handy ca. 50 GB Musik Dateien.

    Hallo Sloppy,


    schau mal ob es bei der Audioquelle die Auswahl "Android Auto" gibt. Ich meine mich erinnern zu können dass darüber dann die ganze Musik wiedergegeben werden kann und nicht über die Bluetooth funktion.

    Versuchs einfach mal mit Einsteigen, Fahrzeug einschalten, warten bis alles verbunden ist, dann das Handy in die Hand nehmen und dort die Musik starten

    Hallo Burnsi82,


    du kannst einfach Winterkompletträder mit passenden Drucksensoiren kaufen und auch irgendwo montieren lassen. Allerdings kann (meines Wissens) nur Toyota den 2ten Speicherplatz belegen und man kann dann die Reifen einfach im Display wechseln. "Einfache" Werkstätten können aber den Satz überschreiben dann funktioniert auch alles. Muss man dann halt immer von der Werkstatt machen lassen und kann das nicht zu Hause machen.


    Gruß

    Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann? Mir fällt nichts mehr ein, und nein, ich habe kein Huawei, sondern ein Samsung S9 mit Android 10, das ja lt. Google funktionieren sollte. Fragt sich nur wie?

    Versuch mal den "intelligenten Netztwechsel" zu aktivieren (https://www.samsung.com/de/sup…ntelligenten-netzwechsel/) Die AA-Box baut ja sowohl eine Bluetooth als auch eine WLAN Verbindung auf. Dein Handy ist dann im WLAN und denkt sich, "toll ich hab WLAN, da kann ich die Mobilen Daten ja ausschalten" und du bekommst keine Verbindung zum Netz. In den Entwickleroptionen gibt es auch eine Einstellung die das kann (Glaube "Mobile Daten immer an") Einfach mal testen.

    Apple Maps habe ich anfangs (nach Wechsel von Android auf iPhone) mal probiert und fand es nur fürchterlich, seither nie mehr genutzt. Mittlerweile habe ich Google Maps via Carplay als gute Alternative für mich im Auto entdeckt, nur die olle Kabelei nervt tierisch und dass mein Musik-Stick dann nicht geht... :S

    wer nutzt den heutzutage noch Musik-Sticks?? Kann doch das Handy schon ganz von alleine:D:D und gegen die Kabelei gibt es auch abhilfe;)

    So, ich war gestern beim FTH. Der (aktive) Datensatz der Sommerreifen war im Steuergerät gelöscht, wo auch immer das passiert ist. Kontrolleuchte ist jetzt aus, aber der Druck immer noch nicht richtig (vermute aber messungenauigkeiten, geht um 10kPA), Ich beobachte das mal und werde weiter berichten