Und in den Niederlande Staaten wird das beispielsweise durch Tempolimit 100 tagsüber auf den Autobahnen dort schon praktiziert. Nur der deutsche Michel, Freiheit zu Rasen, will das nicht, wobei die vielen Baustellen und lokalen Tempolimits auch auf deutschen Autobahnen nur noch Abschnittsweise hohe Geschwindigkeiten erlauben. Und ehrlich gesagt war ich im Daihatsu oft mit Geschwindigkeiten über 130 km/h unterwegs und das nicht nur weil ich es eilig hatte zum Ziel zu kommen, sondern es auch eine Erlösung war, wieder aus dem Auto zu steigen... ganz anders jetzt in meinem Toyota TS Lounge...
Beiträge von DieterWelzel
-
-
Ja, mit kleineren als meine 18" Lounge-Felgen könnte ich bestimmt noch etwas Sprit sparen, aber sie gefallen mir einfach optisch zu gut und die zu erwartende Spritersparnis rentiert sich angesichts der Preise für neue Felgen und Reifen für mich auch finanziell nicht.
-
Also ich habe leider einen längeren Kratzer, wohl von einem Fußgänger, auf der Beifahrerseite als das Auto draußen parkte. Leider konnte den die Werkstatt meines FTH nicht wegpolieren. Unschön, aber sieht man auch nur, wenn man genau hinschaut.
Wie schon @Corolla GT86 schrieb: "das ist ein Gebrauchsgegenstand!!!"
Gleichwohl ist der subjektiv empfundene Schmerz umso größer, je neuer das Auto beim jeweiligen Kratzer ist.
Ich denke, dass ich gleichwohl bei der nächsten Inspektion mal nach Lackstift für den Kratzer fragen werde.Bin gespannt, was der Serviceberater darauf antworten wird (möglich ja/nein, Preis?).
-
Ich hab mal auf der Toyotaseite die WLTP-Verbräuche der Corolla-Ausstattungen verglichen: (alles der 2,0er)
...
Lounge------------------ 18" 225er 5,3l/100km
Cool! habe den TS Lounge mit Originalfelgen und Allwetterreifen statt der ausgelieferten Falken Sommerreifen. Und was soll ich sagen? Fahre damit durchschnittlich 5,3l/100km, also genau den WLTP-Verbrauch.
-
6.000 Euro runter ist richtig gut!
Ich hatte auch über Online-Plattform entsprechendes Angebot für Kurzzulassung und dann beim Händler eben entsprechend verhandelt.
Mit Deiner Handy-Erfahrung kann ich auch sehr gut verstehen, dass Du lieber als Handy-Freak Dir ein Handy der Oberklasse gönnst. Ich habe übrigens ein Huawei P30 Pro mit 256 GB internem Speicher seit über 2 1/2 Jahren und es läuft immer noch einwandfrei. Das Einzige was leider relativ schnell den Geist aufgab, war die MN-Speicherkarte, die ich dazu holte. Leider kocht da Huawei sein eigenes Süppchen und zumindest ich hatte damit kein Glück.
Thema Rückfahrkamera: Da wirst Du leider wohl enttäuscht werden. Auflösung ist nicht besonders und die Fahrrichtung bekommst Du auch nicht zusätzlich angezeigt. Zumindest ist das bei meinem 2019er TS Lounge so. Also Verbesserungspotential vorhanden. Vielleicht hast Du ja Glück und gibt es da mit dem Facelift 2022 Verbesserungen. Ich drücke Dir da die Daumen.
-
Sorry, war keine Absicht. Hatte nicht mehr die Diskussion auf der vorhergehenden Seite 96 gesehen.
Trotzdem bleibt mein Dank an Cali bestehen, denn er hat den Fehler erkannt, warum es bei Tseven erst nicht klappte und ihm den Lösungsweg aufgezeigt.
-
Da es an der bft Tankstelle in meiner Nähe gerade E10 für 1,879 gab, tankte ich schon mal mit noch halbvollem Tank. Der Spritmonitor verbesserte dann meine Laune, denn danach habe nur 4,34 l/100 km gebraucht. Not bad!
Gehe aber davon aus, dass die ca. 0,3 l beim nächsten Tanken wieder beim Spritmonitor drauf kommen...
-
Schon gemacht mit TD1 audio version 1046 Jetzt ...
Dann war der Tipp/Hinweis von Cali ja goldrichtig!
Wo kann Wechsel mein Lautsprecher ? ATU ?
Vielen dank
Das ist in diesem Thread mit dem TItel "Software-/ Kartenupdates für die MEU & DCU des neuen Corolla" Off Topic (OT). Mach dafür bitte einen eigenen Thread auf.
-
Leider ist der Lack bei den Corolla´s dünn und empfindlich. Deswegen sind einige Fahrer schon hingegangen und haben ihr Fahrzeug folieren lassen.
Dass der Lack bei einem Mercedes C-Klasse besser war, glaube ich da Dir ungesehen. Allerdings ist der auch in einer höheren Preisklasse (UVP Einstiegsmodell C-Klasse Kombi ab 44.119 Euro und Corolla TS ab 21.730 Euro). Irgendwie sollte der höhere Preis ja auch seine Rechtfertigung haben.
-
Mich stören die "hybrid"-Schriftzüge zwar nicht, aber definitiv eine schöne Wahl!
Ich wünsche Dir allzeit gute und knitterfreie Fahrt.