Der Mehrverbrauch mit einer Dachbox ist auf Autobahnfahrten größer als der Unterschied zwischen geringer Ausstattung und GR-Sport. Da darf man schon mal darauf hinweisen.
Beiträge von DieterWelzel
-
-
Hallo ToyotaFuture,
schau entweder in der Toyota-App, welche weiteren FTHs in Deiner Nähe angezeigt werden und ob die in der App schon einen Preis für die erste Inspektion in der App anzeigen. Ferner würde ich per Mail die FTHs im akzeptablen Umkreis anrufen und um ein Angebot für die erste Inspektion bitten.
Ich schau, wenn eine Inspektion wieder ansteht regelmäßig in die App und schau mir die Preise von den FTHs in meiner Nähe an und hole mir zudem ein Angebot von einem FTH, der keine Preise in der App anbietet. Das ist ein kleiner FTH und in einem kleinen Ort. Der hat meistens den günstigsten Preis für mich. Das wundert mich nicht, weil er auch die niedrigsten Fixkosten haben dürfte. Und da ich bisher sehr zufrieden mit dem war, habe ich die letzten Inspektionen bei ihm machen lassen.
Beste Grüße
Dieter
-
-
Hallo,
eine Frage, verstehe ich das richtig dass GR Sport nicht mehr verbraucht als die "normale" Version? Werde durch das Lesen des Threads nicht schlau.
Gruß.
Was sich auch noch leicht (!) negativ auf den Verbrauch auswirken kann, ist mehr Gewicht. Wenn Du auf alle möglichen Extras beim "normalen" Modell verzichtest, dann ist das auch etwas leichter.
Letztendlich würde eine Dachbox aber mehr ausmachen und ist lt. ADAC auch der Verzicht darauf ein großer Spritsparfaktor (siehe https://presse.adac.de/meldung…k/fahren-mit-dachbox.html ).
-
Also bisher habe ich keine Anzeichen für eine Verschlechterung meiner Hybridbatterie bei meinem 2019er TS Lounge feststellen können und ich habe schon über 100.000 km zurückgelegt. Hybridcheck bei der Inspektion von letzter Woche war auch alles ok.
Ja, bei dem Wetter der letzten Wochen und als Straßenlaternen-Parker habe ich auch schon mal eher eine Temperatur bei der Hybridbatterie von 42 Grad oder sogar leicht darüber gesehen, aber das ging dann auch während der Fahrt wieder runter. Das kann ich dank der App Hybrid Assistant auch immer sehen und mache mir da jetzt keine Sorgen. Das ist zumindest nach meinem Eindruck einfach der Jahreszeit und den Rahmenbedingungen geschuldet.
Im Stadtverkehr mit viel 30er Zone erreiche ich aktuell trotz Kurzstrecke durch die derzeitigen Temperaturen regelmäßig Verbräuche von unter 4,x l/100 km. Und obwohl ich immer wieder auch Autobahn fahre, habe ich aktuell einen Durchschnittsverbrauch bei der Tankfüllung von 4,5 l/100 km.
Ich bin zuversichtlich, dass die Hybridbatterie länger hält als die Starterbatterie.
-
Danke für das Teilen Deiner persönlichen Eindrücke und Erfahrungen aus der Probefahrt. Dass so etwas subjektiv ist und man als Vergleichsmaßstab nur die Fahrzeuge nehmen kann, die man schon gefahren ist, versteht sich für mich von selbst.
Nur am Rande bemerkt: Meine persönliche Erfahrung beschränkte sich auf einen Daihatsu Charade (entsprach einem Yaris Basisversion der 2. Generation) und das war dann mein Maßstab, auch wenn ich dann Kleinwagen mit Kompaktklasse Kombi verglichen habe.
Und um den Bogen zurück zur Frage Toyota Relax Garantie zu schlagen:
Ich mache die regelmäßigen Inspektionen, damit ich die Relax Garantie habe, obwohl ich sie bisher noch nicht gebraucht habe.
Mein Fahrprofil und meine Fahrweise scheinen gut zum Auto zu passen. Jedenfalls ging mein 2019er TS Lounge gerade das zweite Mal ohne Beanstandung durch den TÜV und obwohl ich über 100.000 km inzwischen gefahren bin, sind meine Bremsen immer noch gut.
Und es gab auch noch keine Rückruf Aktion für meinen Corolla.
Wünsche Dir viel Freude mit Deinem Corolla und wenn Dich etwas stört, was man ändern kann, dann findest Du hier im Forum auch eine Anleitung und hilfreiche Foristen dazu.
-
@Matze
Das Zulassungspaket kannst Du nehmen, aber musst Du nicht. Wenn Du nur die Zulassung willst, dann musst Du halt die anderen Dinge wie Tanken etc gesondert bezahlen. Musst Du halt rechnen, ob es Dir/Euch das Wert ist.
-
Da OT nur ganz kurz: Ich spiele mit der Band Soul, Funk, Pop und Rock (siehe https://2four2.de ).
Auch wenn ich wegen dem Bandauftritt leider nicht bei einem Foristentreffen am Samstag dabei sein könnte, würde es mich freuen, wenn es zustande kommt und ein paar Eindrücke davon hier gibt.
-
Die neue Hinterlassenschaft einer Hängerkupplung klingt sehr wahrscheinlich. Bin gespannt, was Du vom Ausbau der Stoßstange berichtest und drücke Dir die Daumen, dass das Problem einfach und kostengünstig zu beheben ist.
-
"&" heißt für mich zusätzlich zum Corolla.
Ich denke da gibt es dann auch Yaris-Modelle zu sehen.
7. September 2024 ist in meinen Kalender eingetragen und ich hoffe, da kommt mir nichts dazwischen.
Am 7. September 2024 werde ich einen Bandauftritt mittags haben und daher leider nicht auf der Toyota Collection sein können...
Für alle Interessierten: https://www.toyota-media.de/bl…er-toyota-collection/textDieser Termin ist den Kleinwagen und auch dem Corolla gewidmet.