@Corolla GT86
Wo siehst Du denn beim Corolla den SOC in %?
Hast Du den Hybrid Assistant, wo ich das sehe, oder kann das unser Corolla und ich habe das noch nicht registriert?
@Corolla GT86
Wo siehst Du denn beim Corolla den SOC in %?
Hast Du den Hybrid Assistant, wo ich das sehe, oder kann das unser Corolla und ich habe das noch nicht registriert?
Nicht wundern über irgendwelche Eigenheiten des HSD, ist schon irgendwie ein Wunderwerk der Sparsamkeit.
Egal was andere Sagen, meiner Meinung nach ein tolles Antriebskonzept.
Bin immer wieder erstaunt was geht bzgl. Verbrauch, da gibts meiner Meinung nach kaum was Vergleichbares.
Wenn Du keine Strom laden willst bzw. kannst, gebe ich Dir Recht. Ansonsten sind Plugin-Hybride und E-Autos was den Spritverbrauch betrifft die bessere Alternative. Angesichts regelmäßig höherer Kosten sind sie aber nicht die preiswertere Variante.
Bei mir hatte vor ein paar Wochen zwei (!) Mal die elektrische Heckklappe beim Öffnen gequietscht!
Und ich war schon kurz davor, dass als Merkposten für den nächsten Besuch beim FTH im Rahmen der nächsten Inspektion zu setzen und dann verschwindet das Geräusch einfach von selbst wieder! Unverschämtheit!
0w16 ist halt von Toyota das empfohlene Öl für unseren Corolla Vollhybriden und dann halt ich mich dran bzw. sorge dafür, dass bei der Inspektion sich daran gehalten wird. Bei einer anstehenden Inspektion, wenn ich ein Angebot erbitte, weise ich explizit darauf hin, dass ich dieses empfohlene Öl will. Hat übrigens bei mir bisher immer ohne Probleme bei verschiedenen FTHs geklappt.
Bei geringer Lautstärke, also alles im 20er-Bereich und drunter fehlerfrei.
Dann könnte etwas an meiner Vermutung dran sein, dass da ein Limiter greift, weil ein zu kräftiger Impuls für Lautsprecher beim Verstärker ankommt.
Danke! Kartenupdates für das Navi habe ich in der Tat vergessen... nutze ich seit ich Android Auto nutzen kann, nicht mehr und die drei Jahre kostenlose Kartenupdates waren dann ja kurz danach bei mir auch Geschichte...
Jaja, die Flöhe husten hören.... das passiert, wenn nichts mehr an Geräuschen durch Verbrenner, Roll- und Außengeräusche maskiert wird... jetzt alle Geräusche drinnen beseitigen und dann hörst Du wieder etwas anderes... ein Teufelskreislauf...
Ich hatte mit meinem 2019er TS Lounge mal Miracast versucht und nicht hinbekommen.
Lustig finde ich, dass sich beim Parken vorm Haus mein Auto mit dem WLAN von unserer Fritz.Box verbindet. Das hatte ich mal eingerichtet und funktioniert automatisch. Einen Nutzen konnte ich da bis heute nicht entdecken, da es ja keine OTA Updates gibt.
Könnte eventuell der Limiter im DSP sein, der da ganz plötzlich zum Schutz von Lautsprechern aktiv wird.
Ich habe das Knacken zwar noch nie gehabt, aber das könnte ich mir als mögliche Ursache vorstellen.
Tritt es denn auch bei geringerer Lautstärke auf oder geht das erst mit 32 los?
Beim Thema Alexa kann ich Dir nicht weiterhelfen, da ich das nicht nutze.
Alternativ kannst Du über Android Auto Google Assistant nutzen und auch Musik darüber über das Multimedia-System des Autos laufen lassen - sei es über Amazon Music, Spotify oder andere Streaming Dienste.