Beiträge von DieterWelzel

    Hauptfunktion eines Autos ist normalerweise eine oder mehrere Personen von A nach B zu bringen.

    Dazu ist mein Corolla gut geeignet.


    Ein besserer Klang für Radio, Musik etc im Auto ist nice to have und wird entweder nur für teurere höhere Ausbaustufen eines Autos angeboten oder muss extra bezahlt werden bzw. nachgerüstet werden.

    Mir persönlich reichen übrigens Lautstärken bis 29 bei meinem TS Lounge völlig. Ich werde also nicht nachrüsten. Das ist es mir finanziell dann nicht wert.


    Bei Vergleichen ist es auch immer eine Frage, mit was vergleiche ich.

    Ich hatte vorher einen Daihatsu Charade, einen Kleinwagen, der baugleich mit dem Basismodell Toyota Yaris 2. Generation ist. Das Autoradio und dessen Lautsprecher waren gegenüber dem JBL System in meinem TS Lounge unterirdisch und da hattest Du bei 130 km/h und mehr auf der Autobahn eine ganz andere Geräuschkulisse.

    Atkinson

    Auch auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen. Für hohe Lautstärken über 30 ist das JBL System nicht geeignet. Dann musst Du nachrüsten. Gibt genug Beispiele von audiophilen Fahrern hier im Forum, die das gemacht haben.

    Ja, trotz fehlendem Subwoofer vibriert bei mir auch schon mit Volume 29 der Innenspiegel. Würde das allerdings nicht als Qualitätskriterium nehmen, sondern eher negativ ansehen, dass da anscheinend das Fahrzeug mit gewissen Frequenzen vibriert und diese Schwingungen sich auf den Innenspiegel übertragen.


    Ansonsten halte ich das YouTube-Video mit dem Corolla XSE CVT zur Beurteilung des Klangs des JBL Systems ebenfalls für Sinn befreit.

    Ich hab ganz deutliche Klangqualitätsunterschiede in Abhängigkeit von der Quelle. Am Besten klingt bei mir Internetradio, aber auch das ist eine Einstellungs- und Geschmackssache.

    Ja, 255 Dateien pro Ordner ist veraltet. Sind inzwischen Kassettendeck, CD-Player im Autoradio auch.

    Und ich denke im Zeitalter des Streamings und von Musikdateien auf Smartphones, wird die Unterstützung von USB-Sticks für Musiksammlungen im Auto nicht mehr weiterentwickelt sprich Ressourcen und Geld dafür in die Hand genommen. Finde ich persönlich übrigens auch nicht gut, aber es wird halt seitens Toyota für die Gewinnmarge gespart, wo es nur geht.

    Ich frage mich bei der hier teilweise sehr emotionalen Kritik an dem JBL-Soundsystem, ob da nicht vorher eine Probefahrt mit Probehören gemacht wurde, wenn das den Personen so wichtig ist.


    Wie auch immer, SinemG und Atkinson antworten bzw. reagieren nicht auf die gestellten Fragen. Irgendwie etwas schade, wenn man verstehen und helfen will.


    Die Anlage im Corolla ist totaler Rotz, da klingt jeder JBL BT Lautsprecher besser.

    Dann pack Dir doch stattdessen eine JBL BT Lautsprecher in Deinen Corolla, wenn er für Dich besser klingt. 8o

    Schon mal ausprobiert wie ein JBL BT Lautsprecher im Auto klingt? Eine Fahrzeugkabine hat schon so ihre akustischen Besonderheiten.

    Bei Youtube macht ein Ami ja Soundsamples in diversen Autos. Da klingt der Corolla mit am flausten. Konkurrenten wie von Mazda, Hyundai, VW und wohl auch Honda sind da im Vorteil.

    Hast Du mal bitte einen Link und war das auch ein Corolla mit dem JBL-Soundsystem?