Beiträge von DieterWelzel

    Ich hatte 18"er Original Felgen bei meinem 2019er TS Lounge, die leider mit den niedrigen Reifen bei mir sehr schnell Macken bekommen hatten.

    Die habe ich gegen 17" Dezent-Felgen mit sehr ähnlichem Look austauschen lassen:

    TA dark 7 X 17 ET39


    Deutlich günstiger als die Felgen direkt von Toyota. ;)

    Von daher würde ich an Deiner Stelle eher auf solche nicht auf Felgen mit Toyota-Label zurückgreifen, die eh auch nur von einem Dritthersteller kommen. Da kannst Du richtig Geld sparen.

    Nachdem es den Prius meines Wissens als ersten Toyota in Deutschland als Plugin gab und letztes Jahr mit dem neuen Prius V (2023) nun in Europa ausschließlich als Plugin angeboten wird, kam im Sommer 2022 der RAV4 als Plugin-Hybride und 2024 nun der C-HR als Plugin.


    Da stelle ich mir die Frage, ob nächstes Jahr unser Corolla auch als Plugin angeboten wird, ein anderes Modell (welches?) oder das nur Zufall ist, dass jetzt im Jahresrhythmus ein Modell als Plugin kommt?


    Was glaubt ihr oder habt ihr vielleicht sogar schon Gerüchte dazu gehört?


    Mich könnte eine Plugin-Version vom Corolla durchaus reizen, wenn sich Lademöglichkeiten für mich bieten.

    Bis ca. 120 km/h Tacho (= ungefähr 115 GPS) kann mein 2019er TS Lounge (2.0er) auch schon mal rein elektrisch fahren. Erfahrungsgmäß bedarf es dazu eines zumindest leichten Gefälles oder der Corolla wird immer langsamer. Weitere Rahmenbedingungen müssen zudem gegeben sein.


    Wenn ich auf der Autobahn viel über 120 km/h Tacho fahre, werde ich nicht nur mit dem höheren Luftwiderstand einen deutlich höheren Verbrauch haben, sondern zudem auch kaum rein elektrische Reichweite machen und das trägt auch zu einem höheren Durchschnittsverbrauch bei.


    Habe gerade auf der Heimfahrt über teilweise Autobahn mit Gefälle erlebt, wie positiv sich das auf meinen Streckenverbrauch auswirkt und war dabei kein Verkehrshindernis. Hatte für die 13 km bei ca. 16 Grad Außentemperatur 4,2 l/ 100 km lt. Hybrid Assistant mit dem 2.0er verbraucht. Rein elektrisch habe ich 45% der Strecke zurückgelegt. ;)

    Hallo Arne,


    vielleicht liegt es daran, dass Du das Smartphone nicht dabei hattest. Ich würde an Deiner Stelle es noch einmal einrichten und dann mal schauen, ob es mit Smartphone auch passiert (Ausschlussverfahren). Falls nein, Dein spricht eine hohe Wahrscheinlichkeit dafür, dass das Smartphone dabei sein muss.


    Ansonsten könnte es sein, dass Du synchronisieren ausstellen/deaktivieren kannst und dann die Meldung nicht mehr erscheint.


    Wie auch immer. Haltbare Autos kann Toyota, aber Software ist deren Achilesferse, wobei das auch für einige andere Autobauer gilt.


    Viele Grüße zurück

    Dieter

    Hallo Arne,


    herzlich willkommen und einen Gruß in die Nachbarschaft.

    Bin ebenfalls Ende 50, Großraum Köln und im öffentlichen Dienst. 8)


    Schön, dass Cali Dir schon helfen konnte.

    Mich würde auch interessieren, warum Du für eine Urlaubsfahrt das Auto aus der App und die App gelöscht hattest.

    Vielleicht habe ich bisher ja etwas übersehen.


    Am 7. September 2024 ist übrigens ab 10 Uhr auf der Toyota Collection in Köln ein Usertreffen geplant/angedacht.

    Vielleicht sieht man sich ja dort.


    Beste Grüße

    Dieter

    Ja, der Einklemmschutz wurde herausgebrückt und das Problem bestand nach wie vor. Nachdem der zweite Dämpfer getauscht wurde ist Ruhe.

    Als technischer Laie frage ich mal: Was und wo ist der Einklemmschutz und was und wie wurde er herausgebrückt?


    Wenn ich Dich richtig verstehe, mussten die Dämpfer auf beiden Seiten getauscht werden, damit das Problem behoben ist.

    Ich habe diese Woche gerade erst bei meinem 2019er TS Lounge das Licht überprüfen lassen, weil ich auch den Eindruck hatte, dass es zu niedrig eingestellt ist und man deswegen in Dunkelheit schon fast im Schritttempo fahren muss.


    Und was soll ich sagen? Der FTH teilte mir mit, dass es zu niedrig eingestellt war und sie es ein bisschen höher, aber innerhalb der zulässigen Bandbreite eingestellt haben. Gefühlt wird jetzt deutlich weiter ausgeleuchtet und ich habe bisher noch keine Lichthube deswegen bekommen. Scheint also etwas dran zu sein, dass von Werk ab das Licht etwas zu niedrig eingestellt ist.