@Corolla GT86
Leider kann ich Dir dann auch nicht weiterhelfen.
Das erscheint mir sehr mysteriös und in meinen Augen ungewöhnlich, dass Dein 2.0er Corolla eine solche Akkutemperatur erreichte.
@Corolla GT86
Leider kann ich Dir dann auch nicht weiterhelfen.
Das erscheint mir sehr mysteriös und in meinen Augen ungewöhnlich, dass Dein 2.0er Corolla eine solche Akkutemperatur erreichte.
@Corolla GT86
Akku bei den Temperaturen draußen auf 46 Grad?
Wie geht das?
Ich habe mit dem Hybrid Assistant auf meinem Smartphone ja auch ständig die Akkutemperatur im Blick und das habe ich noch nie geschafft. Das Höchste bisher war bei meinem TS Lounge nach meiner Erinnerung 43 Grad und da war es sonnig und über 30 Grad draußen.
Bist Du Dir sicher, dass Dein Lüfter für den Akku funktioniert, der Lüftungsschlitz nicht zugestellt war und auch innen nichts im Lüftungskanal ist, dass die Lüfterleistung behindert?
Falls ja, würde ich einen Defekt bei Deinem Hybridakku für möglich halten.
Drücke Dir die Daumen, dass es eine banale Erklärung und Lösung gibt. Normal ist das zumindest nach meiner persönlichen Erfahrung nicht.
Ich habe Gummimatten bei mir drin. Nicht wegen des Abriebs, sondern wegen nasser und dreckiger Schuhe.
Delle habe ich bei der Gummimatte für den Fahrer noch nicht bemerkt. Schau ich mal demnächst nach.
Habe gerade noch mal weiter geschaut, die gibt es auch in komplett schwarz ohne Logo.
Passen die für alle Gurtschnallen und damit auch für den Toyota Corolla oder muss ich da schauen, dass extra Toyota steht?
Welche Alternative wäre denn Dein Favorit?
Mich hatte das mit der Gurtschnalle bei Beifahrern auch gestört.
Danke für die interessante Abfrage.
Aktuell habe ich noch die Original 18" Felgen vom Lounge, wechsele aber demnächst auf 17".
Ja, ständig ändert Google etwas bei Android Auto und man bekommt es nur dadurch mit, dass etwas nicht mehr so ist wie vorher. Echt ätzend, auch wenn ich ansonsten Android Auto gut finde.
Plötzlich ist der Dark-Modus nicht mehr standardmäßig da oder Android Auto funktioniert nicht mehr und ich muss erst den Cache löschen. Kurz: Es nervt!
Wünsche Dir viel Freude mit Deinem bestellten TS GR. Bekanntlich ist die Vorfreude die schönste Freude.
Ich habe bei meinem 2019er TS Lounge auch die elektrische Heckklappe und finde die schon sehr praktisch, auch wenn das Auto gleichwohl ohne sie fährt...
Der Corolla hat als Kombi in der Golf-Klasse ein Leergewicht von knapp 2 Tonnen.
Da musste ich doch schmunzeln... ja, Du kannst 1.552 kg auf knapp 2 Tonnen runden, aber ich hätte 1,5 t oder fast 1,6 t für den Corolla TS 2.0 geschrieben...
Ich wünsche Dir/Euch eine gute Zeit mit dem Bus und vielleicht sieht man sich ja später wieder bei Toyota oder auch nicht...
Denn ich weiß nicht, ob mein nächstes Auto wieder ein Toyota sein wird... maybe
Alles anzeigendas ist was mich wundert:
* Ich hatte sogar Rückenwind
* die Klimaanlage läuft nur, wenn es unbedingt sein müsste.
* Ich bin nur etwas schneller gefahren, wenn es den Berg runter ging, um die Geschwindigkeit mitzunehmen, ansonsten wie immer zwischen 100 und 120.
* ich habe gar keine Dachbox
Ich wundere mich selber, wich zu relativ heuen Durchschnittsgeschwindigkeit komme.
Nun ja, lässt sich nicht ändern. In ein paar Tagen geht’s wieder nach Hause, mal schauen, wie der Verbrauch sein wird.
Das sind in der Tat eher Faktoren, die für einen niedrigeren Verbrauch sprechen würden.
Nur die relativ hohe Durchschnittsgeschwindigkeit passt da nicht ins Gesamtbild.
Da bin ich sehr auf den Verbrauch auf der Rückfahrt gespannt.
Regen und vielleicht Gegenwind machen schon viel aus. Dann wahrscheinlich Klima durchgängig an. Das kann auch noch mal ca. 0,2 l/100 km mehr ausmachen.
Deine Durchschnittsgeschwindigkeit war überwiegend gleichbleibend oder bist Du in Bereichen, wo es kein Tempolimit gab schneller als die Richtgeschwindigkeit 130 km/h gefahren?
Eine Dachbox hattest Du aber nicht drauf, oder?
Die hätte den Verbrauch sicherlich noch höher werden lassen.