Beiträge von DieterWelzel

    @Corolla GT86

    Danke für die Infos und den Link! :thumbup:

    Die Diskussion war an mir vorübergegangen.

    Ich schließe aus der Diskussion, dass ich mir Sorgen machen sollte, wenn in meinem TS Lounge plötzlich eine Anzeige für den Kühlwasserstand aufleuchtet.

    Weißer Rauch aus dem Auspuff ist ja bei ordentlich Gas geben mit Kondenswasser im Auspuff durchaus normal.


    Bisher hatte ich bezüglich Warnleuchten nur die Situation gehabt, dass der Reifendruck schon mal außerhalb des vorgegebenen Bereiches war und einmal war das dann auch nicht um 0,01 bar zu hoher oder niedriger Druck, sondern hatte ich mir den Reifen platt gefahren.

    Also bisher habe ich nichts von Problemen mit EHR bei Toyota gelesen und hoffe sowie setze ich da auf die bisherige Zuverlässigkeit von Toyota. Wenn nicht, bin ich gespannt, inwieweit die Relax-Garantie dann greift oder auch nicht.


    Mein Corolla TS Lounge muss dieses Jahr zum zweiten Mal zur Hauptuntersuchung (HU) und Abgasuntersuchung (AU). Dann werde ich ja sehen, ob diesmal erstmalig etwas bemängelt wird.

    Bei den Inspektionen waren bisher nur die vorgesehenen Verbrauchsmittel zu tauschen (Öl, Filter und bei der großen sechsten Inspektion auch die Zündkerzen). Schau mer mal.

    Narses

    Geht bei mir alles mit meinem Smartphone Honor Magic5 Pro. Zuvor auch mit dem Huawei P30 Pro.

    Es sollte aber schon ein leistungsfähiges Smartphone sein, sonst ist der Akku bei AA Wireless schneller leer gesaugt bzw. könnte es zu Aussetzern kommen.

    Ich navigiere mit Maps im MM und auf dem Handy-Display habe ich den Hybrid Assistant.


    Dort kann man zusätzlich als Overlay auch noch eine Blitzerwarner-App laufen lassen. Das ist allerdings inzwischen in Deutschland nicht mehr erlaubt.

    Also ich habe sie nicht gezählt, aber wenn ich die FTHs, die ich über die App in meiner Nähe angezeigt bekomme (alle > 32 km), zusammenzähle, komme ich auf zehn. Die Entfernung ist allerdings Luftlinie und kann bis zu 45 Minuten Fahrt bedeuten, sofern nicht Berufsverkehrszeit. Drei Händler sind allerdings verschiedene Standorte des gleichen FTHs.

    Wer bietet mehr? :D

    Bin spontan mit einem Freund dorthin, tja, und was soll ich sagen. Der Wagen sah tip top aus, von innen, von außen, alles tip top. Dann Probefahrt gemacht und alles so wie es sein muss. 120-130 km/h auf der Autobahn überhaupt kein Problem.

    Anschließend kurz verhandelt was ich für meinen 15 Jahre alten Skoda Octavia bekomme. Sofort einig geworden und ich habe unterschrieben.

    Ja, das klingt doch richtig gut!

    Zum einem Freund mitgenommen und dadurch eine weitere Meinung sowie altes Auto zu einem akzeptablem Preis mit in Zahlung geben können, spart Zeit und Nerven.


    Freue mich für Dich!

    MainCoon

    Ja, das war für mich auch ein ganz entscheidender Punkt für die Auswahlentscheidung 2.0er oder 1.8er.

    Bei mir kam noch zusätzlich dazu, dass es 2019 den Lounge nur als 2.0er gab und einige Funktionalitäten auch nicht als Option für den 1.8er. Zumindest nicht als deutsches Modell (Sportsitze, adaptives Matrix-Licht etc).

    Da hilft eine Probefahrt mit einem Fachmann zusammen und natürlich gründliche Untersuchung.


    Wird der Swaze von einem Händler verkauft und ist das Fahrzeug regelmäßig in der Inspektion gewesen?

    Gibt es irgendwelche Reparaturen an dem Fahrzeug? Unfallwagen?