Aus dem Toyoten wurde ein Coyote.
Statt dem langweiligen T hat meiner jetzt (endlich) sein richtiges Emblem vorne.
Über Geschmack kann man sich bekanntlich streiten, nur es bringt nichts.
Mich würde das zu sehr daran erinnern:
Aus dem Toyoten wurde ein Coyote.
Statt dem langweiligen T hat meiner jetzt (endlich) sein richtiges Emblem vorne.
Über Geschmack kann man sich bekanntlich streiten, nur es bringt nichts.
Mich würde das zu sehr daran erinnern:
Vielleicht hattet ihr die ganze Zeit schon 18 PS weniger, Toyota hatte es nur noch nicht kommuniziert und habt es nicht bemerkt (PS-Skandal). *duckundweg*
Ich vermute, da zeigen sich mal wieder die beschränkten Software-Fähigkeiten bei Toyota. Da werden dann nicht nur die neuen Toyota Corolla mit weniger PS angezeigt, sondern auch alte. Bei mir steht zum Fahrzeug in der App weiterhin (noch ?)
ZitatHybrid: 2,0-l-VVT-i: Benzinmotor 112 kW (152PS), und Elektromotor, 80 kW (109PS), Systemleistung 15 kW (184 PS) (152 PS)"
Machen die sich maximal 20 PS weniger denn bei der Beschleunigung von 0 auf 100 km/h bemerkbar? Dann müsste Toyota da ja auch schlechtere Werte ausweisen. Für mich war 2019 die Entscheidung zum 2.0er neben der damals höchsten Ausstattungslinie Lounge auch wegen der deutlich besseren Beschleunigung und geringeren Geräuschpegel gefallen. Der Minderverbrauch des 1.8er hat das für mich persönlich damals nicht vollständig bzw. überkompensiert.
Mehr PS gibt es dann nur noch mit den E-Autos und Plugin-Hybriden, weil da passt es noch mit den Abgasvorschriften.
Den Prius V gibt es nur als PHEV und der C-HR wird ja nun auch als PHEV angeboten. Ich hoffe mal, dass irgendwann der Corolla auch noch dran kommt und dass das PHEV-Package noch verbessert wird.
Das ist ja traurig. Downgrades wo man hinschaut.
Immer mehr komme ich zur Erkenntnis, dass ich meinen 2019er TS Lounge behalten und keinen neuen Corolla als Nachfolger will.
Ich hatte schon einige wenige Male auch eine 6 vor dem Komma und einmal sogar eine 7 bei der Tankfüllung. Allerdings mit meinem TS Lounge auch mehr Gewicht, überwiegend im Winter und ich war da teilweise digital auf der Autobahn unterwegs gewesen.
Bei knapp 80 km Entfernung kann ich das gut nachvollziehen. Würde ich bei 50 Euro-Preisunterschied dann auch so handhaben.
Bei mir ist die Entfernung und Fahrzeit zu den FTHs in der Region sogar geringer und da ist bei mir auch ca. 50 Euro die Schmerzgrenze.
Danke Cali. Das hatte ich mich auch schon gefragt, ob das nicht schon HSD 5 ist. Dann passt es auch mit dem Stand auf der Entwickler-Website zusammen.