Beiträge von DieterWelzel

    Wo genau klebt der denn jetzt? Erkenn ich leider auf dem Bild nicht so gut. Suche auch immer noch n guten Platz. Zurzeit liegt das Teil einfach auf meinem wireless charger in der Mitte.

    Jetzt ist leider zu dunkel für ein ordentliches Foto. Mach ich dann in den nächsten Tagen.

    Verbal beschrieben auf der Beifahrerseite etwas unterhalb von der Wireless Charger Schale, also in der Nähe von der USB-Buchse.

    Habe die hier bestellt:


    https://amzn.eu/d/eotrXbT


    Adapter klebt nun in der Beifahrerseite links im Fußbereich. Dachte, ich würde mir fünf Klebedinger bestellen, aber es sind 50 gekommen. 🙃 Kannst mir deine Adresse per PM schreiben und ich schicke dir welche zu. Habe keine weitere Verwendung für die Teile.

    Ganz herzlichen Dank für die Zusendung!!!

    Endlich komme ich mal dazu die Fotos davon mit dem AAWireless einzustellen.

    Klebeposition ist für mich ok und nun hat der AAWireless seinen zugewiesenen Platz.

    IMG_20231002_132012_resized.jpgIMG_20231002_132107_resized.jpgIMG_20231002_132139_resized_20231026_054109411.jpg

    Man hört schon ob Wasser drin ist.


    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wenn die Tür voll Wasser ist, kann es auch nicht mehr hin- und herschwappen und trägt sogar zur Lärmisolation bei... :D


    Ich gebe aber zu, dass so ein Geräusch mich erschrecken würde!!! =O

    Meine letzte Fahrt ist sogar vom Donnerstag Abend.

    Da führt Toyota die neue App ein und schon wird der Datenbestand nicht mehr aktualisiert. War gefühlt bei mir schon länger nicht mehr der Fall.

    Wer fast nur Autobahn fährt und sich einen Hybrid kauft, der hat es eh nicht ganz verstanden oder wurde falsch beraten ;)

    Kommt darauf wie man auf der Autobahn fährt.

    In den Niederlande beispielsweise tagsüber eh nur maximal 100 und abends maximal 120 km/h und mit saftigen Strafen bei Nichtbeachtung passt es auch rechtlich mit viel Autobohn einen Hybrid zu kaufen und zu fahren.

    Und ich fahre auch in Deutschland viel Autobahn, aber reize eben nicht immer die Höchstgeschwindigkeit aus, dann passt es (siehe bspw. meinen Beitrag unter RE: Wie sparsam fährst Du durchschnittlich mit dem Toyota Corolla Hybrid - Verbrauch? ). Es kommt halt auch sehr auf den Fahrstil an. ;)

    Hab meinem TS Lounge nach langer Zeit endlich mal wieder eine Glanz-Autowäsche gegönnt.

    Musste trotzdem noch einiges an Flecken und Dreck danach entfernen und dabei festgestellt, dass mit über 80.000 km leider auch vermehrt kleine Steinschläge im Lack zeigen.

    Immerhin aber glänzt mein Silberpfeil jetzt wieder richtig in der Sonne.


    Überlege, ob ich mal versuchen sollte, diese Steinschlagstellen mit Lackstift zu bearbeiten bzw. von einer Werkstatt machen zu lassen.

    Mal eine Frage:

    Kann man sich irgendwie den Reifenluftdruck in echten bar anzeigen lassen? Meiner zeigt nur das Zeichen an. Wäre ja sinnvoll, wenn diese mistigen RDKS das auch anzeigen würden. Oder habe ich Das nur noch nicht rausgefunden? Bei unserem französischen Mitbewohner wird das über den Abs-Sensor gemessen, d. h. keine teuren extra Sensoren.

    LG Mainy

    Es gibt dafür auch eine Lösung mit Androidgeräten:

    Einen OBD-Adapter wie OBDLink LX und dazu dann die kostenlose Android App Tire Assistant nutzen: https://play.google.com/store/…ssistant.tire&hl=de&gl=US


    Das habe ich und nutze ich immer mal wieder. Das Auto muss dafür aber stehen.

    Was siehst du unter den Connected Services?


    Bei meinem 2019er steht was von "Testversion" und "läuft am 20.10.2033 ab"

    Gibt es denn überhaupt Connected Services die der 2019 nutzen kann?

    Bei mir steht genau das Gleiche.

    Muss mir mal die Infos zur App anschauen, aber glaube Connected Services wird es für den 2019er nicht geben, wobei ich noch nicht weiß, ob das nicht sogar besser so ist. ;)

    deftech

    Danke für den Link!

    Habe jetzt auch die neue App. :)

    Und bei mir ging es nach einmaliger Anmeldung mit Mailadresse und Passwort sowie beim iPad ohne SIM-Karte zusätzlich Handy-Nr. sowie Einmal-Code sehr schnell mit dem Erscheinen des Startbildschirms der neuen App.

    Mein erster Eindruck: Ist optisch besser gemacht, aber es gibt keine neuen zusätzlichen Infos für meinen 2019er Corolla. Kraftstoff und Reichweite sind wohl über die App für mich weiterhin nicht verfügbar. Da gibt es nur ein "-". Schade!

    Und die Sinnhaftigkeit von Mitteilungen zum Ladestatus unter Mitteilungseinstellungen für meinen Vollhybriden erschließt sich mir noch nicht wirklich. :/