Habe heute auch den Brief bekommen...
Beiträge von Bonsai
-
-
Also ich wurde weder informiert, noch bringt mir deren ihr bedauern irgendwas.
Dann sind deine Daten auch nicht betroffen, es wurde die Informiert von denen die Daten abgegriffen wurden...
-
-
Meine wurde eingezogen, am 01.11.23. Die für Dezember kommt ja erst noch Ende November/Anfang Dezember.
Oder wann wird das bei euch eingezogen?
Ich konnte damals angeben ob zum Monatsanfang oder zur Monatsmitte eingezogen werden soll. Ich mach da immer zur Mitte, dann wird zwischen dem 15ten und 17ten in der Regel abgebucht.
-
Ich bin ja mal gespannt wie das mit dem Hacker Angriff weiter geht.
Meine monatliche Rate wurde diesen Monat noch nicht eingezogen, die müssen da also ganz ordentlich Probleme haben dadurch.
-
Die Parkbremse geht doch eh immer automatisch an. Bei mir leuchtet sie immer rot, sobald der Motor aus ist und die Schaltung auf P steht.
Das kann man deaktivieren.
Wenn die Bremse gezogen ist einfach den Hebel etwas länger gezogen halten.
Wieder aktivieren Hebel länger gedrückt halten.
-
Das hab ich mit meinem 2020er Corolla auch regelmäßig gemacht.
Leider klappt das mit dem 2023er nicht mehr.. da gab es ziemlich schmerzenden metallische Geräusche. Keine Ahnung was da wieder verändert wurde..
Das Problem ist auch den Werkstätten bekannt, wir haben das seit dem Auris 2016. Von Plan Schleifen bis Tauschen war alles dabei. Wenn man "nervt" gehts meist auf Garantie. Aktuell würde ich sagen, dank der Sparpolitik, wird man da schlechte Karten als Kunde haben.
Sehe ich anders. Gerade im Stadtverkehr bei sparsamer Fahrweise hat man beim Corolla kaum eine Benutzung der hinternen Bremsen. Dies wurde mir sogar mehrfach von der Werkstatt bestättigt.
Mein Händler hat sogar beim Kauf (2016) darauf hingewiesen, doch regelmäßig kräftig zu bremsen. Angeblich kommt das nur, wenn der Wagen mal zum Einkaufen bewegt wird.
Nunja... 15Tkm pro Jahr und tägliche Stadtnutzung + schnelle Autobahnfahrten, da ich nicht Sparsam bin, zeigen ein anderes Bild.
Aber Hand aufs Herz, auch VW hat damit zu kämpfen..
Ich habe nun auch die 70000 km voll und hatte da auch noch nie Probleme beim TÜV.
Als ich vor dem Corolla den Auris hatte wurde mir auch gleich vom Händler empfohlen immer mal wieder stärker zu Bremsen wegen diesem Problem.
Ich fahre in der Woche so rund 600 km, täglich auf dem Weg von und zur Arbeit ca. 30 km Autobahn, ansonsten Bundes und Landstraßen.
Was man beim Corolla gerade im Winter auch beachten sollte ist das die elektrische Parkbremse nicht auf Automatik steht, da die Bremsen da gerne mal kleben bleiben,
gibt dann ein kleines "Klong" wenn man losfährt und sie sich dann lösen.
Im Winter sollte man wen es die Lage zulässt das Fahrzeug nur auf der Parkposition abstellen ohne die Handbremse zu aktivieren.
-
Für meinen Corolla leider nicht mehr.
Und Toyota Deutschland hätte gerne 129,- Euro pro Jahr dafür, statt wie beim Kauf versprochen 179,- Euro für drei Jahre.
Das haben die doch letztens schon mal verlangt und sind dann wieder zurückgerudert. Was soll das denn jetzt schon wieder? Hoch, runter, hoch - Abzocke, Kommando zurück, doch wieder Abzocke...
Irgendwo habe ich hier im Forum schon mal geschrieben: Die haben ihren Laden nicht im Griff.
Das war nur eine Aktion, die kommt aber immer mal wieder, läuft meistens ne Woche, musst du immer mal wieder nachschauen....
-
Yo, ich habe es seitlich (Beifahrerseite) an der Mittelkonsole mit doppelseitigem Klebeband angeheftet und schaltbar über einen Mini-USB-Hub (schneller Wechsel zum USB-Audio-Stick
) ans MM19 angeschlossen.
Was verwendest du den für einen USB Hub ?
Ich habe jetzt schon 4 Stück versucht und mit keinem hatte ich Erfolg, bei allen die ich hatte gabs wohl Probleme mit der Stromversorgung.
-
ich denke mit soooooo viel Rechnet keiner......
Ich hatte glaube ich mal was mit so 700 Euro Rum gehört kann das sein ?