Beiträge von Bonsai

    Die Parkbremse geht doch eh immer automatisch an. Bei mir leuchtet sie immer rot, sobald der Motor aus ist und die Schaltung auf P steht.

    Das kann man deaktivieren.

    Wenn die Bremse gezogen ist einfach den Hebel etwas länger gezogen halten.

    Wieder aktivieren Hebel länger gedrückt halten.

    Ich habe nun auch die 70000 km voll und hatte da auch noch nie Probleme beim TÜV.

    Als ich vor dem Corolla den Auris hatte wurde mir auch gleich vom Händler empfohlen immer mal wieder stärker zu Bremsen wegen diesem Problem.

    Ich fahre in der Woche so rund 600 km, täglich auf dem Weg von und zur Arbeit ca. 30 km Autobahn, ansonsten Bundes und Landstraßen.

    Was man beim Corolla gerade im Winter auch beachten sollte ist das die elektrische Parkbremse nicht auf Automatik steht, da die Bremsen da gerne mal kleben bleiben,

    gibt dann ein kleines "Klong" wenn man losfährt und sie sich dann lösen.

    Im Winter sollte man wen es die Lage zulässt das Fahrzeug nur auf der Parkposition abstellen ohne die Handbremse zu aktivieren.

    Das war nur eine Aktion, die kommt aber immer mal wieder, läuft meistens ne Woche, musst du immer mal wieder nachschauen....

    Yo, ich habe es seitlich (Beifahrerseite) an der Mittelkonsole mit doppelseitigem Klebeband angeheftet und schaltbar über einen Mini-USB-Hub (schneller Wechsel zum USB-Audio-Stick ;) ) ans MM19 angeschlossen.

    Was verwendest du den für einen USB Hub ?

    Ich habe jetzt schon 4 Stück versucht und mit keinem hatte ich Erfolg, bei allen die ich hatte gabs wohl Probleme mit der Stromversorgung.