Ne, das Auto wird hauptsächlich Überland Hügelauf / Hügelab bewegt. Ich wollte damit nur sagen, dass bei der rechten Bremse der äußere Bremsbelag nicht richtig läuft.
Beiträge von ostfilinchen
-
-
Das muss nichts gangbar gemacht werden. Die Führungen werden auch nicht fest. Wenn man eben vorausschauend fährt und mit geringem Druck bremst dann braucht man die mechanische Bremse eben nur auf den letzten Metern.
Der Kolben drückt erst den inneren Belag an die Scheibe bevor der Schwimmsattel rüber gezogen wird und auch der äußere Belag bremst. Und wenn immer so zaghaft gebremst wird haben die Beläge keine Chance die Scheiben frei zu bekommen. Wenn man es übertreibt passiert das auch vorne. Hinten wird dann so gut wie garnicht mehr gebremst.
Natürlich wird das Bild dann immer schlimmer je weniger man fährt und je kürzer die Strecken sind. Bei Elektroautos ist das noch schlimmer weil viele bis zum Stillstand rekuperieren können und die mechanische Bremse garnicht mehr genutzt wird.
War auch die Aussage vom Händler.... stärker bremsen. Ich bremse schon stark - teilweise wenn frei ist, dass die Warnblinker angehen. Bei meinem damaligen Händler (welcher jetzt eine freie Werkstatt ist) wurde das "Bremse gangbar machen" auch jedes mal bei der Inspektion mit gemacht. Da gab es diese Probleme nicht.
Chris1981 : Berichte bitte ob sich was ändert an der Bremse
-
Ich weiß. Die rechte Bremse scheint aber gammelig zu sein. Deswegen wollte ich die gangbar gemacht haben.
Auch kommt es mir vor, als ob die Bremswirkung hinten nachgelassen hat. Der Vorderwagen federt m. M. n. mehr ein als noch nach der 1. Inspektion.
-
Geräusche habe ich keine. Es kann ja aber nicht Sinn und Zweck sein einen Hybrid auf 180 zu beschleunigen nur um die Bremse in Ordnung zu haben.
Ich werde mal in die freie (ehemaliger FTH) fahren und dort die Bremsen gangbar machen lassen.
-
Nein, eher viel Stadt und Landstraße.
Im Winter Stahlfelge mit geschlossenen Raddeckel, bin da sehr old school.
Ob es damit zu tun hat weiß ich nicht, wir haben viel Schnee und noch mehr Salz im Winter.
Stahlfelgen, das wird es sein UND die ausschließliche Kontrolle der Bremsen bei der Inspektion.
Frei bremsen wird auf der rechten Seite nix mehr. Ich kann da bremsen wie ich will - bis die Warnblinker anspringen.... das bringt nix.
Die linke Seite wird jetzt besser aber zufriedenstellend ist anders.
-
Fährst du viel Autobahn?
-
IMG_07062022_101124_(2560_x_1440_pixel).jpg
Bremsscheibe links
IMG_07062022_101106_(2560_x_1440_pixel).jpg
Bremsscheibe rechts
-
Ich mache morgen mal Bilder von den hinteren Scheiben
-
Zitat meines Mechanikers in der freien Werkstatt nach dem Räder wechseln.... innen sind die hinteren Scheiben gut.... außen halt Mist.
Keine Paste an der Bremse hinten - ergo bei der 15k nicht gereinigt und gangbar gemacht.
Scheinbar machen die nur strikt nach Anleitung die Inspektion und schauen nicht mal über den Tellerrand. Ja man müsste die Bremse hinten zerlegen (also den Sattel) aber das würde sicher jeder zahlen, wenn damit der teure Tausch der hinteren Bremse vermieden werden kann.
-
Du kannst das HUD im Menü verstellen in der Position (weiter oben oder unten) und in der Neigung.
Die Josi von Auto Weller hat es hier beim Yaris erklärt:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.