Hab da jetzt nicht alle Beiträge gelesen, für mich wär ne Storno bzw wesentliche Änderung der Sache ohne entsprechendes Angebot nen Fall für den Anwalt.
Da braucht man nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen. Wenn Du nicht willst, nimmst Du das Auto dann halt nicht. Würde mich wundern, wenn ein Händler dann einen Rechtsstreit riskieren würde. Der verkauft das Auto dann halt einfach jemand anderem.
Das ist immer das Risiko beim Bestellen. Eine Bestellung ist kein Kaufvertrag. Der Vertragspartner kann sie stornieren oder ein Auto mit Ausstattungsänderungen zum Kauf anbieten. Ist einem Bekannten neulich auch passiert. Der hat einen Skoda Karoq bestellt mit ziemlich vielen Extras. Geliefert wurde er ohne das bestellte Keyless und noch weitere Sachen fehlten (Ups, Bestellfehler). Mein Bekannter hat ihn zähneknirschend genommen, weil er auf das Auto angewiesen war.
Und die Lieferzeit ist ja auch immer eine Wette darauf, dass nichts in der Zulieferkette dazwischenkommt.