Carista.
Mit Techstream geht nur "kurz" oder "normal", wobei das glaube ich 3 oder 5 Tage heißt. Bei Carista geht 1, 2, 3, 4, 5 Tage, wenn ich das richtig im Kopf habe.
Carista.
Mit Techstream geht nur "kurz" oder "normal", wobei das glaube ich 3 oder 5 Tage heißt. Bei Carista geht 1, 2, 3, 4, 5 Tage, wenn ich das richtig im Kopf habe.
Ja, wäre mal interessant der Vergleich, wenn die Jahre dabei ständen. Oben wurden 2020er Preise mit den 2025ern verglichen. Und bei Dir?
Hall Cali,
ist das ein neuer Yaris von 2023 oder 2024 oder noch das Model davor, dass es bis 2023 gab?
Ist ein 2021er.
So richtig verstehe ich das nicht mit der größeren Batterie. Vielleicht erklärt mir ja jemand den gesamten Zusammenhang.
ich war bisher der Meinung: Das Auto liefert einen maximalen Ladestrom der vom BSM vorgegeben ist. Dieser wird auch nicht höher werden durch Einbau einer größeren Batterie ( oder doch ? ). Sollte wie hier gesagt das BSM nur alle 20 Stunden die Batterie laden und der Ladestrom bei einer kleineren zu einer größeren Batterie gleich ist, dann muß man eine längere Strecke fahren bis sie voll ist. Wo liegt denn dann der Vorteil.All diejenigen die Batterieprobleme haben, sind doch gerade die, die wenig fahren oder nicht?
Es gibt mehrere Sachen, die Du nicht berücksichtigt hast bei der Meinung. Ich fange vielleicht mal mit einer Frage.
Zusammengefasst hilft eine größere Batterie zweifach. Einmal durch mehr Reserve bei einer Vollladung. Und einmal mit der höheren Stromaufnahme.
Ich habe im Corolla damit das Problem dauerhaft gelöst. Zusätzlich habe ich mein Keyless auf 1 Tag gestellt, aber das hatte ich schon vor dem Batterietausch gemacht.
Kann da in dem Fred nix erkennen auf den Bildern.
Hat ja keiner gesagt, dass auf den Bildern dort Risse zu sehen sind.
Aber es hat sich ja schon geklärt. Dann mal viel Glück, dass er keinen Aliexpress-Ersatz besorgt.
In den fünf Jahren hatten wir hier eine Inflation von insgesamt knapp 20 %. Der 1.8er Teamplayer HB kostet gut 27 % mehr als der 2020er TD HB. Allerdings hat er ein paar Sachen, die es vorher nur im Technikpaket für knapp 1.000,- Euro gab. Die Sachen, die jetzt im TP drin sind, gab es noch gar nicht.
So gesehen müsste man den 2020er mit TP als Basis nehmen, und dann sind es "nur" noch knapp 23 % Preissteigerung.
Es ging mir aber eigentlich um die Namensänderung. Preissteigerungen haben wir in den fünf Jahren ja schon einige gesehen.
Im Dezember habe ich auf toyota.de mal für kurze Zeit den "Club" gesehen. Der stand da in der Übersicht neben dem TD. Ausstattung gleich, Preis ein paar Euro weniger. Wahrscheinlich der Gegenwert der Plastikeinstiegsleisten, die der der Club von 2019 nicht hatte.
Schade, dass es nicht wieder der Club geworden ist. Scheinbar wollte man irgendwie was vom Namen Team Deutschland rüberretten. Mit Sinnhaftigkeit kann ich es mir nicht erklären. Warum soll der Corolla (nur dieser?) ein Teamplayer sein? Meiner ist Einzelkämpfer.
So, den Yaris Hybrid hat es jetzt zum zweiten Mal erwischt. Paar Tage gestanden, kalt draußen, Mäusekino.
Der ist ja in der neuesten Pannenstatistik vom ADAC zusammen mit zwei weiteren Toyota Hybriden (C-HR und RAV4) einer der Flops des Jahres.
Der hat nur eine 35 Ah drin. Was Toyota sich dabei wohl gedacht hat. Braucht das Keyless im Yaris weniger Ruhestrom? Die Sitzheizungen werden auch nicht weniger warm. Auch sonst ist an Verbrauchern so ziemlich dasselbe wie im Corolla drin außer Lenkrad- und Scheibenwischerheizung.
Naja, der bekommt jetzt eine 44er.
Nochmal zum Thema AGM. Das hält sich ja hartnäckig, selbst bei manchen FTH. Liegt wohl daran, dass auch im Auris Hybrid eine AGM drin war. Der hatte aber auch mit 14,8 V geladen, je nach Temperatur am Sensor auch mehr.
Die sollte man nicht einfach untereinander tauschen. Eine Nassbatterie im Auris würde kochen und ständig gasen, wäre also schnell tot. Und eine AGM im Corolla würde langsamer laden und wohl nie voll werden.
Nicht ohne Grund kann man am CTEK-Ladegerät auch zwischen Nassbatterie und AGM umschalten.
Ah, tausend Dank. Wenn ich mir den Clip-Lifter so anschaue, kommt endlich mal einer der 80 vorhanden Teiletrenner von Lego zu nem sinnvollen Einsatz
Das sind doch Drück-Clips. Ein Hebelwerkzeug ist da nicht nötig und könnte die Clips sogar zerstören.
Immer wieder gerne gepostet hier der Erklärbär von Dirk:
Beim HB habe ich ähnliche Risse schon gesehen. Steht ja auch in dem verlinkten Thread.
Hat der Glaser vielleicht einen Heizstrahler verwendet, damit der Kleber schneller trocknet? Ich könnte mir vorstellen, dass Temperatursprünge diese Risse verursachen können. Mit den Fotos kann man nachweisen, dass es genau in dem Zeitraum des Scheibentauschs passiert ist. Da würde ich mich an den halten, auch wenn das natürlich wieder eine nervige Angelegenheit werden kann.
Gerade entdeckt auf toyota.de:
Sage und schreibe 5 Jahre gab es jetzt die "Team Deutschland"-Modelle. Als die 2020 rauskamen, dachte ich noch, das wäre nur für ein Jahr Olympia-Sponsoring.
Auf den ersten Blick hat sich die Ausstattung nicht geändert zum 24er TD. Wie war der Preis vorher? Oben im Bild ist der Grundpreis für den 1.8er. Technikpaket kostet jetzt 490,- Euro.
Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum.
Willkommen im Forum. Schau Dich hier vielleicht erstmal ein bisschen um. Du hast den Thread von Lukas.zgu gekapert.
Schicke Farbkombi übrigens. Habe glaube ich noch nie einen Corolla in schneeweiß mit schwarzem Dach gesehen.