Beiträge von Cali

    Wo stehen eigentlich die in der Überschrift angekündigten Spekulationen zu Hybrid und Anhängelast? Oder war das eine Aufforderung, darüber zu spekulieren? :/


    Ich kann auch die Kritik an Toyota nicht ganz nachvollziehen. Wenn ich das richtig im Kopf habe, war der RAV4 der erste SUV in Deutschland. Von wegen Trend verschlafen. Und wenn der Corolla mal nicht für den deutschen Markt gemacht ist, weiß ich auch nicht. Hatchbacks sind außer hier bei uns eher eine Ausnahmeerscheinung. Schon in Südeuropa werden sogar Kleinwagen eher als Stufenheck-Limousine verkauft (Polo, Corsa, ...). Und Kombi? Der wurde extra für unseren Markt designed.

    In Asien gibt es den Corolla Cross schon länger. Wenn man beim Ali nach Corolla sucht, wird man mit Teilen für den Corolla Cross - oder "Kreuz", wie er dort auf deutsch genannt wird - überschüttet. Noch extremer beim Yaris / Cross.

    Mein FTH hat übrigens gesagt, dass man munkelt, für den C-HR wird es keinen Nachfolger geben.

    Ja, kenne ich. So war meiner die ersten Monate ja auch unterwegs. 8)


    steuermann : Ach. Jetzt kapiere ich endlich, warum die Saugnapfdinger auch ohne SIM-Karte funktioniert haben. Hatte da schon eine Verschwörung von der anderen Seite des Atlantiks gewittert. (Achtung, Ironie. ;))


    Komisch finde ich, dass die 1160 an uns vorbei gegangen ist. Es gab sie definitiv bei Neuwagen, habe ich selbst gesehen. Als Update in der Latest.zip gab es sie aber wohl nicht. Oder habe ich was verpasst? Na ja, ist eigentlich auch egal...

    Den Energiesparmodus hast Du beobachtet? :P


    Bei mir geht das eigentlich immer ratz fatz, egal wie lange das Auto gestanden hat. Daher denke ich auch, dass er sich die Initialdaten aus dem Internet holt, denn mein Handy verbindet sich immer und Tethering ist immer an. Kann sein, dass man dafür im Auto die Einstellung "Automatisch mit dem Internet verbinden" oder so ähnlich an haben muss.

    Dass er minutenlang 50 Meter neben der Straße durchs Feld springt, hatte ich jetzt mal bei einem Leihwagen ohne Internetverbindung. Der Corolla hat das auch mal gemacht vor längerer Zeit. Gut möglich, dass da unbemerkt Tethering am Handy aus war.

    Stimmt. Auf der Arbeit habe ich aber kein Ladegerät. Und so 20 Minuten nach der Fahrt in Ready stehenlassen ist auch zu Hause nicht so umständlich, wie ein Ladegerät anzustöpseln. Das nehme ich dann nur zum Vollladen über 10 Stunden und mehr mit niedrigem Ladestrom. Kommt aber nur alle 1 bis 2 Monate mal vor.


    Der Text oben von Berndi passt von den Zahlen auch nicht ganz zu dem, was ich beobachtet habe. Aber die haben ja vermutlich auch nicht für einen Corolla Hybrid mit Keyless geschrieben. 8) Toyota hat mal was dazu geschrieben im ersten Lockdown. Den Text finde ich aber nicht mehr. Jedenfalls stand da das drin, dass die Hybriden doppelt so lange an sein müssen, wie die reinen Verbrenner.

    Übrigens: Jetzt im Nachhinein fällt mir auf, dass bei meinem FTH oft ein Hybrid mit Tagfahrlicht an scheinbar vergessen rumsteht. Immer ein anderer meine ich. Mir ist klar, dass das TFL erst beim Schalten aus P raus angeht. Aber die stehen dann auch nicht auf einem Parkplatz, sondern vor einer Halle, und das nicht nur für 2, 3 Minuten. :/

    Bei weitem günstiger? SIcher? Da steht alle 2 Wochen 20 Minuten auf Ready. Hmm... Wie lange läuft dann insgesamt in den 20 Minuten der Verbrenner? 2 Minuten? Kann man ja mal hochrechnen.

    Ein Automatik-Ladegerät kostet so 50,- bis 100,- Euro. Und der Strom aus der Steckdose kostet auch. Mal ganz abgesehen davon, dass bei uns Strom auch aus Kohle erzeugt wird und Atomstrom importiert wird. Mit dem Verbrennermotor in der Hauptsache Strom erzeugen ist auch gar nicht so unüblich. Mit dem so erzeugten Strom fahren schon Schiffe und sogar Autos (Range-Extender). Im Baumarkt heißen stand-alone-Geräte "Stromerzeuger".


    Ich lasse ab und an mal das Auto auf Ready, wenn ich angekommen bin und nicht direkt weg vom Auto muss bzw. es im Blick habe. Dann habe ich keinen Kaltstart ohne Not. Wenn er mal länger steht, kommt über Nacht ab und an das Ladegerät dran. Das gehört für mich schon immer zur Grundausstattung als Autobesitzer - Steckdose vorausgesetzt. Das hilft zuhause auch in Notfällen, außer die Batterie ist komplett hinüber.

    ... im Ruhezustand.

    Du hast ja nicht geschrieben, wie Du gemessen hast. Auto längere Zeit abgeschlossen, Schlüssel weit weg und dann im Motorraum, der vor dem Abstellen schon auf war? Oder doch eher aufgeschlossen, Heckklappe auf oder gar volles Programm mit Fahrertür auf?


    P.S.: Warum eigentlich zwei Threads für ein Problem?

    Gestern und Heute beim reinsetzen in die Garage wieder Orange ... :rolleyes:


    Klar! Garage und Schuppen trennen eine Gipskartonwand. Dahinter: Die Winterräder. Seit einem halben Jahr im Sommerschlaf.

    Hut ab. Du scheinst ein sehr positiver Mensch zu sein, wenn Du das in den Pluspunkte-Thread einsortierst. :thumbup:

    Aber so ein bisschen weitergedacht ist es ja ein Pluspunkt, dass der Corolla Speicherplätze für zwei Satz Räder hat, damit sowas eben nicht passiert. 8)