Beiträge von Cali

    Ich weiß nicht, wie es im FL ist, aber bei meinem VFL Lounge werden die Google Maps Anweisungen(Pfeile) im Tachobereich angezeigt.

    Die Pop-Ups funktionieren auch im Tacho nur mit dem Original-Navi beim VFL. Pop-Up heißt, vor einer aktuellen Anweisung vom Navi poppt zum Beispiel der Pfeil über der bestehenden Anzeige im Tacho auf und "schwebt" dann später nach oben ins HUD, wenn man näher dran ist. Das kommt immer im Tacho, egal was man sonst da eingestellt hat. Das Popup ersetzt dann kurzzeitig die Anzeige des Radiosenders oder des Durchschnittsverbrauchs...


    Google Maps über AA kann das nicht. Das kann nur dauerhaft die Pfeile anzeigen, wenn man diese Anzeige im Tacho einstellt. Muss man mögen, dass man auch mal 100 km am Stück auf der AB einen Geradeaus-Pfeil sieht statt der Anzeige, die man sonst da gerne hat.

    Die Dateien kann man sich immer noch kostenlos auch ohne den 5,- Zugang runterladen. Die Links stehen in dem Thread. Habe ich schon mehrfach geschrieben, wurde aber immer überlesen, und danach wurde beschrieben, wie man die Dateien für 5,- Euro bekommt. Mir soll's egal sein...

    (Der User android666 war so freundlich.)

    Vielleicht haben sie auch was dazu gelernt… ^^

    Die sind nicht dumm, sondern nur übervorsichtig. Man könnte auch ängstlich sagen.


    Sie wollen bloß keinen Fahrer blenden und dimmen daher das Ambientelicht bis fast ganz unsichtbar und drehen die Scheinwerfer so niedrig, dass man fast ein Loch in den Asphalt brennt. Und fahren mit halbleerer 12V-Batterie, 2 bar auf den Reifen und Klima und Heckscheibenheizung die WLTP-Messrunde...

    Die wollen auch nicht, dass jemand aus Versehen mit der Fernbedienung ein Fenster öffnet. Könnte ja reinregnen. Anders sieht es aus, wenn der Kunde es ausdrücklich wünscht und beim FTH beauftragt. Das steht ja als Option so im Handbuch. Da steht übrigens aus, wie die Standardeinstellung ab Werk ist. ;)

    Ich habe jetzt doch nochmal eine Inspektion beim FTH gemacht, weil der Preis für mich ok war. 340,- Euro für die 5. Inspektion (75.000 km habe ich aber noch lange nicht drauf).


    Dafür gabs die Relax-Garantie, die mein EHR bezahlt, wenn es die Grätsche macht ;) , 1 Jahr Eurocare, Hybrid-Check, 0W-16 Öl von Toyota und einen neuen Filter für den HV-Batterie-Lüfter.

    Belehrt mich gerne eines besseren aber ich bin der Meinung mein abstand war ausreichend.

    Na ja, wenn Du fragst, dann will ich mal.

    Erstmal würde ich sagen, das war ein ganz typischer Auffahrunfall, wie er zigfach täglich in Deutschland passiert. Und ich behaupte, jeder einzelne der vier Fahrer hätte alleine den Unfall verhindern können.


    Der erste hätte nicht grundlos bremsen dürfen. Klar.

    Der zweite hätte nicht so dicht auffahren dürfen, dann hätte er keine Vollbremsung machen müssen.

    Gleiches gilt für den dritten, Dich. MIt mehr Abstand hättest Du sanft bremsen können.

    Und der/die vierte hat sowieso zu wenig Abstand gehalten, ist ja draufgefahren.


    Es wird wohl so ausgehen, dass der letzte erstmal Deinen Schaden begleichen muss. Wenn der dann noch den ersten findet, kann sich die Haftpflicht einen Teil von dem erstreiten. Nicht Dein Problem.

    Ansonsten kann ich mich collak anschließen. Wäre mir nicht geheuer gewesen die Situation. Außerdem sieht man ja im Rückspiegel, wenn da einer zu dicht auffährt. Wenn ich nicht will, dass der mir drauffährt, halte ich nach vorne Abstand. Ist doch logisch, dass der dann keine Zeit mehr zum Reagieren hat, wenn ich plötzlich bremsen muss.

    Bei der Schuldfrage glaube ich wie gesagt trotzdem, dass man Dir nichts vorwerfen kann und wird.

    Du hast den falschen Thread gelesen. DieterWelzel hat sich wohl vertan mit dem Link. Das hier ist der richtige:


    Dort wird am Anfang über das kommende Upgrade geredet, und ab Seite 16 stehen Beiträge von Usern, die es probiert haben.


    Der Software-Update-Thread beschreibt die Updates, die immer mal wieder kamen und Bugs beseitigt haben. Was Du vorhast, ist ein System-Upgrade von MM17 auf MM19.

    Ich habe es bei mir zwar auch selbst gemacht, aber da war das Auto noch in der Garantie. Überlegs Dir. Im Thread kannst Du ja nachlesen, was schiefgehen kann.


    Edit: Ach, ich wollte noch fragen, ob Du freiwillig FM hörst, oder ob Dein Corolla kein DAB hat. Das hatten die 2019er ohne Technik-Paket nicht drin, und dann hättest Du so einen erwischt. Das bekommst Du leider auch nicht mit dem Upgrade nachträglich.

    Dann bin ich mal gespannt, was es war. Vielleicht kannst Du ja dabei zugucken. Dann siehst Du auch, wie die Türverkleidung abgeht, falls Dich das für die Zukunft interessiert.


    Bevor die Auflösung kommt, will ich noch spaßeshalber einen Tipp abgeben, oder zwei. Entweder ist ein Clip der Verkleidung unten nicht eingerastet. Das könnte man noch selbst sehen, wenn die Verkleidung nicht rundherum stramm auf dem Blech liegt. Oder als zweiter Tipp könnte innen ein Kabelbinderclip lose sein und deswegen die Leitungen frei hängen und irgendwo dran klappern.

    Meine Wischerblätter werden bei jeder Autowäsche saubergemacht. Und zwar am Ende mit dem Wasser und dem Schwamm oder Mikrofaserhandschuh, den ich vorher verwendet habe. So lange, bis nichts mehr schwarz wird.

    Wenn das Wischbild nicht mehr perfekt ist, putze ich die Frontscheibe zusätzlich zur Handwäsche bzw. währenddessen kräftig mit einem Fliegenschwamm. Auch wenn keine Insekten oder andere Fremdkörper zu erkennen sind.

    Im Eimer mildes Seifenwasser manchmal mit Haarshampoo, manchmal mit Autoshampoo. Je nachdem, was mir in dem Moment als das bessere Mittel erscheint. Das entscheide ich jedes Mal neu, und jedes Mal fallen mir andere Argumente als das letzte Mal ein. :S


    Und bisher habe ich die Wischerblätter immer noch nicht gewechselt. Sind jetzt schon 5 Jahre alt. Letztens hatten sie mal auf einer langen Autobahnfahrt auf der rechte Seite etwas gerattert. Da dachte ich, okay, jetzt werden sie endlich mal gewechselt. Aber nach einmal Scheibe putzen rattern sie nicht mehr.

    Werde mir trotzdem demnächst mal neue von Denso besorgen. Denn Scheibe und Wischer sauber machen hält bei diesem Sauwetter nur noch 1-2 Wochen oder so, dann fangen sie an zu schmieren ohne Wischwasser.

    Zitat aus dem ersten Beitrag hier im Thread (Juli 2024):

    Zitat

    Der Corolla 2.0 HB hat laut GDV aktuell die Typklassen 15, 23, 23 für HP, TK, VK und der 2.0 TS 15, 23, 20.

    Das waren glaube ich die Zahlen für 2024. Seit September gibt es neue Typklassen.

    Hatchback 2.0: 14, 24, 23 für HP, TK, VK.

    Kombi 2.0: 14, 24, 21.

    Also Haftpflicht -1 und TK +1.


    Laut Verivox wurden unabhängig davon E-Autos und Hybride in der VK 30% teurer, Benziner und Diesel "nur" 25%. Quelle: https://www.tagesschau.de/wirt…-auto-verbrenner-100.html


    Die neuen Regionalklassen sind auch veröffentlicht:

    Neue Regionalklassen in der Kfz-Versicherung
    Wer 2025 bei Haftpflicht-, Teil- und Vollkaskoversicherung mit höheren Beiträgen rechnen muss.
    www.adac.de