Bei jedem Auto mit Rekuperationsbremse sind die hinteren Scheiben rostanfällig. Bei dem einen mehr, bei mir weniger. 
Eigentlich hätte ich jetzt bei dem Fahrprofil gezweifelt, ob ein Hybrid das richtige ist. Aber wenn Du den Prius mit 4 Litern fährst, kommst Du mit dem 1.8er Corolla VFL auch unter 4,5 hin.
Warm werden die Toyota Hybriden auch bergab ziemlich schnell wegen dem Flammenwerfer-Modus. Der heizt nach einem Kaltstart den Kat auf, und dabei wird natürlich auch das Wasser warm. Ich weiß aber nicht, wie schnell das beim 1.8er geht. Ich habe den 2.0er mit EHR, da geht das sehr schnell. Für die ersten 1 bis 2 Kilometer nutze ich ab und an mal die Sitzheizung auf Hi, die ich dann danach auf Lo stelle oder ausschalte.
Aber das mit der intensiven Salzbehandlung 4 bis 5 Monate lang und dann auch noch großzügige Einwirkzeiten ist natürlich eine Extrembelastung. Glaube nicht, dass irgendein Konstrukteur dieses Szenario berücksichtigt hat. Lange Fahrt über Salzlake und dann einen Monat abstellen und gammeln lassen...
Ich weiß auch nicht, ob da eine Frage im Corolla-Forum zur gewünschten Antwort führt. Vielleicht eher mal im Alm-Öhi-Forum (sorry) fragen, wie die ihre Autos schützen, egal ob Hybrid oder nicht, wenn sie salzig eingemottet werden.
Trommelbremsen hinten wären auch meine einzige Idee. Klar, dann wäre der Corolla bzw. Swace raus. Ansonsten würde es mich nicht überraschen, wenn bei Dir die hinteren Scheiben schon nach einem Winter Schrott wären.
BTW: Unterboden- und Hohlraumkonservierung nicht vergessen, wenn Du ihn lange fahren willst. Der Unterboden ist zwar gut verkleidet, aber offene Stellen gibt es genug.