Beiträge von Cali

    Eigentlich wollte ich gerade zum ersten Mal über das Navi vom MM19 meckern. Aber erstmal muss ich noch was zu meinem Posting auf der vorigen Seite schreiben.

    Wenn ich mal mit Abstand meine eigenen Sätze durchlese, muss ich zugeben, dass sie drüber waren. Inhaltlich nicht, aber der Ton macht die Musik. Und der war nicht sehr nett, drüber halt. Sorry dafür. :saint:


    Jetzt aber doch noch das Motzen über das Navi.

    Letztens bin ich eine Strecke nicht zum ersten Mal gefahren, aber so selten, dass ich doch das Navi genutzt habe. Am Anfang der Fahrt wurde ich gefragt, ob ich einen Umweg von 5,2 Kilometern fahren will, um etwa 10 Minuten zu gewinnen, weil da was war auf der Strecke. Wo, habe ich nicht gesehen und mir auch nicht anzeigen gelassen. Dazu hätte ich mich durchklicken müssen.

    Etwas später auf der Autobahn wusste ich, wann ich runter muss, um auf eine Schnellstraße zu wechseln. Das Navi hat mich dann auch auf die Abfahrtsspur geleitet, die mit Leitplanke von der AB getrennt war. Aber ich soll dort nicht die erste Abfahrt nehmen, die ich ohne Navi genommen hätte. Ok, dachte ich. Das ist dann bestimmt die Umfahrung vom Stau.

    Aber auch die zweite Abfahrt wollte mein Navi nicht und schickte mich stattdessen wieder auf die AB. Die Abfahrtsspur wurde wieder zur Auffahrtsspur.

    Dann sollte ich die nächste Abfahrt nehmen, die zum Glück nur ein paar Kilometer später kam und - Überraschung - dort wieder in entgegengesetzter Richtung auf dieselbe Autobahn zurück zur Abfahrt, wo ich vorher schon mal war. ||

    Du hast keine Frage gestellt, sondern behauptet, das sei nur ein Gerücht. Wie man in den Wald ruft...

    Hättest Du nicht so dreist eine Tatsache als "Gerücht" diffamiert, hätte ich auch gerne den Link hier im Forum rausgesucht, in dem die Artikelnummer und Preise von einfachen und doppelten Seitenscheiben als Ersatzteil nachlesen kann. Mache ich öfter hier, Ratsuchenden die Arbeit mit der lästigen Suche abnehmen.


    Zu Deinem letzten Satz habe ich noch ein halbes Sprichwort: Reisende soll man...

    Falscher Thread. ;) Hier mal lesen:

    Sorry, aber das würde ich gerne nachlesen können.

    Ist ein Wunsch. Ok. Was sollen wir jetzt tun?


    Alleine schon das Wort "Gerücht". Geht´s noch? Wenn ich das schon lese... <X Da kam mir eben direkt das Gerücht vom menschengemachten Klimawandel in den Kopf. :(


    Die Lounge-Fahrer haben Augen im Kopf. Die brauchen keinen FTH oder Prospekt, um zu sehen, dass ihre Seitenscheiben doppelt sind.

    Bei H&R sind die dabei. Einfach auf deren Website nach Deinem Fahrzeug (COROLLA Kombi _E21_) suchen, Motor auswählen, dann wird die richtige Artikelnummer ausgespuckt.

    Ich habe die von der Werkstatt bestellen lassen. Farbe schwarz.

    Ich glaube, so langsam blicke ich durch. Ich würde jetzt aber nicht auf den LTA ab Seite 224 tippen, sondern eher auf den LDA. Da heißt es auf Seite 227:

    Zitat

    Das LDA-System (Spurwechselwarnung) warnt den Fahrer, wenn das Fahrzeug von der aktuellen Fahrspur oder dem Straßenverlauf* abweicht, und kann auch das Lenkrad geringfügig betätigen, um ein Abweichen von der Fahrspur oder dem Straßenverlauf* zu verhindern.Die Frontkamera wird zur Erkennung von Fahrspurlinien oder dem Straßenverlauf* verwendet

    *Grenze zwischen Asphalt und Gras, Erde usw. oder Strukturen wie Bordsteinkanten, Leitplanken usw.

    (Hervorhebung fett durch mich.)


    Und auf Seite 229:

    Wenn man zurückblättert bis zum Beginn des Kapitels mit den Fahrassistenzsystemen, findet man ab Seite 211 eine Liste von "Situationen, in denen die Sensoren möglicherweise nicht ordnungsgemäß arbeiten". Die ist so lang, dass ich sie nicht komplett hier reinkopieren will. Nur mal einen Punkt:

    Sehr verwirrend, dieser Thread... :rolleyes:


    Hier, sowas wäre das passendste oder? Es steht sogar da, dass dieses Set explizit für Standardanlagen ohne Verstärker von JBL; Bose etc. geeignet ist:

    CRUNCH Unterbau Upgrade Subwoofer/Bass Set passend für Toyota Corolla E210 ab 2018

    Das ist doch genau das gleiche Subwoofer-Paket, das clausi hier in Beitrag #2 verlinkt hat. Sogar zum selben Preis.

    Obwohl er dann selbst dazu schreibt:

    Naja das ist ein mini Untersitz Subwoofer,davon würde ich nicht zuviel erwarten.

    270 Euro für einen aktiven Untersitzsubwoofer mit ISO-Adapter, HI-LO-Konverter, Cinch-Kabel, Stromkabel und Sicherungshalter. Aber:

    Ja genau sowas, aber in nicht ganz so teuer vielleicht.

    Nicht ganz so teuer?

    Später schreibst Du:

    [...], aber ich denk ich lass mich mal beraten, was im Rahmen eines 3-stelligen Budgets so machbar ist. Mehr will ich nicht investieren.

    Ein dreistelliges Budget geht bis über 900,- Euro. Was denn jetzt?


    Und dann noch das:

    Den kann man ja in die Reserveradmulde packen.

    Du willst einen extra flachen, rechteckigen Untersitzsubwoofer in die tiefe, runde Reserveradmulde legen, obwohl es tiefe, runde Subwoofer extra für diesen Zweck gibt, die man dann auch noch mit der zentralen Radbefestigung fixieren kann? :S


    Ok, einmal zurück auf Anfang.

    Kleines Budget und Leasingswagen, in dem nichts umgebaut werden darf. Bass fehlt. Da war die Idee mit einem kleinen aktiven Subwoofer schon gut, finde ich. Wenn die Anlage keinen Verstärker bekommt, wird ein größerer Reserveradmuldensubwoofer überdimensioniert sein. Den müsste man dann runterregeln, bis er ungefähr die Leistung eines Untersitzsubwoofers hat...

    Ich habe einen unter dem Sitz, und der reicht für meine Ohren trotz 6-Kanal-Verstärker und neuen Lautsprechern.


    Also vielleicht mal mit dem oben zweimal genannten Angebot zu einer HiFi-Bude gehen und sagen: sowas hätte ich gerne mit Einbau. Was kostet das? Ich schätze, da bist Du für unter 500,- Euro dabei. Wenn Du es machen lässt, müssen die auch ausmessen und sicherstellen, dass er drunter passt.