Ja, genau das verstehe ich auch unter einer Tageszulassung. Alles andere wäre dann ein Gebrauchtfahrzeug.
Jede "Tageszulassung" ist ein Gebrauchtwagen. Das steht dann auch so in der Bestellung und später im Kaufvertrag.
Toyota schränkt da die Händler in ihren Preisgestaltungsmöglichkeiten ein. Es gibt eine Obergrenze, unter der sie Neuwagen nicht verkaufen dürfen (Rabattspanne). Und damit das nicht massenhaft mit Tageszulassungen umgangen wird, gilt diese Obergrenze auch für TZ bis zu einer gewissen Haltedauer.
Vor drei, vier Jahren war diese Haltedauer 3 Monate, meine ich im Kopf zu haben. Erst dann fielen sie aus der Preisbindung raus. Hat mir mal ein FTH gesagt, als ich eine TZ bei ihm angefragt habe. Da der Wagen gerade bei ihm eingetroffen war, wäre das meine Wartezeit gewesen.
Kann sein, dass Toyota das mittlerweile nochmal strenger ausgelegt hat und deswegen solche Tricksereien wie hier beschrieben rauskommen.
Zumindest bei Toyota ist der Begriff "Tageszulassung" also schon länger nicht mehr zutreffend. Kurzzeitzulassung trifft es besser.
Um mal eine Zahl in den Raum zu werfen. Mein Eindruck war, dass bei Neuwagen bis zu 10 % Rabatt auf Listenpreis möglich sind/waren. Bei "TZ" sind je nach Marktsituation auch mal 20 % drin. Das war so 2020, aber 2021 schon nicht mehr. Seit diesem Jahr geht es aber wieder in diese Richtung.
Meine Meinung war seinerzeit beim Corolla: Was will ich denn da individuell konfigurieren? Ich suche mir einen Motor, eine Farbe und eine Ausstattungslinie aus, und fertig. Ist ja kein VW, bei dem fast nur Unikate vom Band laufen, weil man so viele verschiedene Kombinationen zusammenstellen kann in der ellenlangen Aufpreisliste.
Bei zwei Vorbesitzern im Brief würde ich aber nochmal drüber nachdenken, ob ich nicht lieber einen jungfräulichen vom Hof nehme. Kommt natürlich auch drauf an, wie lange man ihn halten möchte.