Beiträge von Cali

    Ja, genau das verstehe ich auch unter einer Tageszulassung. Alles andere wäre dann ein Gebrauchtfahrzeug.

    Jede "Tageszulassung" ist ein Gebrauchtwagen. Das steht dann auch so in der Bestellung und später im Kaufvertrag.


    Toyota schränkt da die Händler in ihren Preisgestaltungsmöglichkeiten ein. Es gibt eine Obergrenze, unter der sie Neuwagen nicht verkaufen dürfen (Rabattspanne). Und damit das nicht massenhaft mit Tageszulassungen umgangen wird, gilt diese Obergrenze auch für TZ bis zu einer gewissen Haltedauer.

    Vor drei, vier Jahren war diese Haltedauer 3 Monate, meine ich im Kopf zu haben. Erst dann fielen sie aus der Preisbindung raus. Hat mir mal ein FTH gesagt, als ich eine TZ bei ihm angefragt habe. Da der Wagen gerade bei ihm eingetroffen war, wäre das meine Wartezeit gewesen.

    Kann sein, dass Toyota das mittlerweile nochmal strenger ausgelegt hat und deswegen solche Tricksereien wie hier beschrieben rauskommen.


    Zumindest bei Toyota ist der Begriff "Tageszulassung" also schon länger nicht mehr zutreffend. Kurzzeitzulassung trifft es besser.


    Um mal eine Zahl in den Raum zu werfen. Mein Eindruck war, dass bei Neuwagen bis zu 10 % Rabatt auf Listenpreis möglich sind/waren. Bei "TZ" sind je nach Marktsituation auch mal 20 % drin. Das war so 2020, aber 2021 schon nicht mehr. Seit diesem Jahr geht es aber wieder in diese Richtung.


    Meine Meinung war seinerzeit beim Corolla: Was will ich denn da individuell konfigurieren? Ich suche mir einen Motor, eine Farbe und eine Ausstattungslinie aus, und fertig. Ist ja kein VW, bei dem fast nur Unikate vom Band laufen, weil man so viele verschiedene Kombinationen zusammenstellen kann in der ellenlangen Aufpreisliste.

    Bei zwei Vorbesitzern im Brief würde ich aber nochmal drüber nachdenken, ob ich nicht lieber einen jungfräulichen vom Hof nehme. Kommt natürlich auch drauf an, wie lange man ihn halten möchte.

    Wenn sonst keiner mehr eine Idee hat, versuche ich es mal. Ich habe zwar das MM19, hatte aber letztens ein Problem, dessen Lösung Du vielleicht auch mal versuchen könntest.


    In einem anderen Thread hatte ich hier im Forum geschrieben, dass plötzlich meine Internet-Verkehrsmeldungen weg waren und das auch immer 5 Minuten nach Beginn der Fahrt mit einem Hinweis im Navi angezeigt wurde. Los ging das Problem mit meinem Wechsel von der MyT-App auf die MyToyota-App.

    Der Kundensupport hat das hinbekommen, indem er das von mir gekaufte ("purchased item" im e-Shop) Inrixtraffic neu aktivierte.

    So weit, so gut. Es funktionierte wieder. Aber leider nur einen Tag. Dann sagte mir der Support auf meine Rückmeldung, ich solle einmal neu den Nutzungsbedingungen zustimmen. Also auf toyota.de eingeloggt und zum Multimediasystem, dort das " gekaufte Produkt" gesucht, und siehe da, es war inaktiv. Da drauf geklickt kamen die Nutzungsbedingungen. Zwei Häkchen gesetzt und auf Zustimmen geklickt, wurde es als aktiv dargestellt, und seitdem funzt das auch wieder dauerhaft im Auto.


    Du könntest also mal auf toyota.de in Deinem Account alles durchklicken auf der Suche nach Nutzungsbedingungen, denen Du nochmal zustimmen musst. Nicht nur den Shop mit den purchased items, sondern in Deinem Fall vielleicht erstmal den Bereich mit den connected services. Die sind nicht bei Multimedia.

    Vielleicht wurde bei Dir durch das Update ein Dienst dort neu aktiviert, dem jetzt Deine Zustimmung zu den Bedingungen fehlt.

    Würde ich mal versuchen, bevor ich komplett alles zurücksetze.


    Also: Mal vom Rechner aus im Browser in Deinen Account. Viel Erfolg.

    Du kommst nicht aus einer Großstadt, oder? ^^

    30er Zone heißt für mich 5km stur gerade aus fahren. Nämlich auf einer Hauptstraße wo Jahre lang 60 erlaubt war, [...]

    Hört, hört...

    Das ist keine 30er Zone, sondern einfach nur eine Geschwindigkeitsbeschränkung auf 30. In einer 30er Zone gibt es keine "Hauptstraße" bzw. Vorfahrtstraße.

    Es gibt auch keine Unterscheidung zwischen klassischer und Großstadt-30er-Zone, auch nicht in Bochum. ;)

    Hmm, wenn Du eingeloggt bist und dann trotzdem nochmal zustimmen musst, bin ich überfragt.

    Vielleicht ist es so was wie hier:


    Oder Du wirst gar nicht als Fahrer erkannt und eingeloggt und bist hier im falschen Thread. In dem Fall vielleicht hier mal gucken:


    oder hier:

    Hey, ich hab keinen Grissel. X( Meine Rückleuchten sehen aus wie am ersten Tag. :)


    Da gab es glaube ich auch Unterschiede zwischen HB und TS. Hat jemand hier einen HB aus 2020 oder 21 und kann mal aufklären, ob die oben klar oder schwarz sind?


    Was man aber sieht bei den Fotos von hoffeck: Da ist gar keine Chromspange mehr, und um den Blinker herum ist es auch schwarz.

    Auch ist schade, dass man den Tempomat nicht unter 30kmh aktivieren kann. Gerade in 30er Zonen finde ich den Tempomat extrem hilfreich. Und davon haben wir hier in Bochum nicht zu wenige... Nützt aber nichts wenn ich erstmal auf über 30 beschleunigen muss, um dann erst den Tempomat auf 30 zu stellen. Zumal er durch ACC ja durchaus auch unter 30kmh den Tempomat nutzen kann. Technisch (und ich meine auch Gesetzlich) wäre es also kein Problem.

    30 ist die erlaubte Höchstgeschwindigkeit bei idealen Bedingungen. Willst Du da wie ein Güterzug mit stur 30 durchbrettern? Ich kenne 30er Zonen hier so, dass man da ständig vom Gas muss. Parkende Autos, Gegenverkehr, häufige Einmündungen mit rechts vor links, Radfahrer und Fußgänger und das alles auf meist recht engen Straßen. Ich will das gar nicht ausprobieren, wie umständlich das sein muss, ständig den Tempomat aus- und wieder einzuschalten.


    Wenn man eine technische Unterstützung möchte, dass man nicht aus Versehen schneller als 30 wird, bietet sich doch der Limiter dafür an.


    Und Du schreibst, dass der Tempomat Dir den Abstand zum Vordermann nicht schnell genug zufährt. Das hört sich nicht nach spritfahrender Fahrweise an. Spritsparend ist es, möglichst konstant zu fahren mit möglichst wenig Gaspedalbewegungen und möglichst wenig Bremspedalbenutzung. Das führt dann zwangsläufig dazu, dass sich der Abstand zum Vordermann permanent ändert.

    Das ist übrigens auch förderlich für den Verkehrsfluss. Viele Staus entstehen durch Fahrer, die den Abstand zum Vordermann immer so klein wie möglich halten und dann dadurch zu Bremsungen gezwungen sind, die sich nach hinten aufschaukeln. Aber das wird jetzt etwas offtopic, weil ich von der 30er Zone auf die Autobahn geschwenkt bin...


    Es ist aber so, dass nicht jeder mit einem Hybrid glücklich wird, was den Effekt auf den Verbrauch betrifft. Ohne Verhaltensänderung wird sich das auch nicht bessern. Und da nicht jeder dazu bereit ist, haben auch schon einige den Hybrid wieder verkauft.


    Ein TIpp noch zum Abstandstempomat: Im Sportmodus fährt er den Abstand schneller zu. Aber immer dran denken, dass der Abstandstempomat vom Hersteller nur für Autobahnen und Schnellstraßen gedacht ist (siehe Handbuch). ;) Dort gibt es keinen Gegenverkehr, man kann niemals links abbiegen (Blinker links), und die Kurvenradien sind so groß, dass er nicht den Vordermann verliert und Gas gibt in der Kurve.

    Vom Handy wem antworten?


    Ich kenne mich mit dem MM21 nicht so gut aus. Beim Corolla mit MM17/19 gab es nur connected services aktiv oder nicht. Zum Aktivieren musstest Du die Datenschutz- und Nutzungsbedingungen in der App akzeptieren. Du musst Dich also damit einverstanden erklären, dass Deine Fahrten aufgezeichnet und gespeichert werden und erklären, dass Du andere Fahrer darüber informierst.


    Beim Corolla ab 2021 mit dem neuen MM funktioniert das anders. Da können sich mehrere Fahrer registrieren, und jeder kann für sich das aktivieren und den Bedingungen zustimmen oder nicht.

    Fährt ein nicht registrierter bzw. nicht eingeloggter Fahrer, muss er diese Bedingungen akzeptieren, wenn er die Fahrt aufgezeichnet haben möchte. Das dann wohl jedes Mal, weil es könnte ja jedes Mal ein anderer Fahrer sein.

    Sind die Facelift Rückleuchten bis auf die "Chromspange" (sprich die schmale Chromleiste beim Vorfacelift, beim Facelift eine Spur länger)

    und das beim Vorfacelift das Lichtband optisch bis in die Ecke ein Stück weiter geht eigentlich sonst baugleich?

    Vorallem was ich mich die ganze Zeit frage: Sind die Rückleuchten vom Facelift dunkler als die vom Vorfacelift oder wirkt das auf den

    Videos/Pressefotos nur so?

    Das Thema hatten wir auch beim Treffen bei der Toyota Collection. Was uns aufgefallen ist: Die FL haben die Oberseite schwarz lackiert. Beim VFL war die noch transparent mit Blick auf das darunterliegende schwarze Plastik. Kann sein, dass die deswegen beim Neuen etwas dunkler wirken.

    Grund könnte sein, dass bei manchen VFL der transparente Kunststoff Haarrisse bildet, die im Sonnenlicht unschön aussehen. Wenn das alles schwarz ist, sieht man die wohl nicht mehr.


    Hier mal Bilder meiner Rückleuchten vom VFL. Da sieht man zwar die Oberseite nicht so gut, aber vielleicht kann ja jemand mal Bilder vom FL reinstellen, um zu sehen, ob der Bereich um die Chromspange auch anders ist.


    Rückleuchte_links.jpg     Rückleuchte_rechts.jpg


    Hier noch eins etwas mehr von oben runterfotografiert:


    Rückleuchte_rechts2.jpg