Beiträge von Cali

    @Matze : Hast Du das gelesen?


    Wäre die Frage, ob es die Reifengarantie auch schon gab, als Du Deinen gekauft hast. Auf der anderen Seite sind 35,- Euro jetzt nicht so viel. Müsste man dann gegen den möglichen Stress abwägen.

    Wer so ein super Angebot rein stellt sollte sich vielleicht solche Fragen gefallen lassen. ;)

    Na ja. Hier steht:

    pasted-from-clipboard.png


    In den Regeln steht:

    Weiterhin möchten wir Euch bitten, die Details, Fragen und Preisdiskussionen per Konversation oder E-Mail durchzuführen, da diese für das Forum nicht von zwingendem Interesse sind.

    Der Verkaufsthread sollte lediglich der Produktbeschreibung dienen. Übertriebenes "Threadpushing" ist nicht gestattet. Ebenso sind Kommentare in Bezug auf Angebote unerwünscht :!: Nutzt bei Bedarf bitte die Konversation.

    das Teuerste dabei ist die Mobilitätsgarantie, die quasi im Service inkludiert ist und ich diese nicht ausgebucht werden kann. Die schlägt sich mit 250 Euro zu Buche [...]

    Steht das so auf der Rechnung? Das wäre Wucher, und ich würde versuchen, mir mindestens 230 Euro davon zurückzuholen.

    Ich würde sagen, es betrifft nur die Modelle, die mit der bordeigenen eSIM Internetdaten im Auto zur Verfügung stellen. Solche Dienste gibt es beim VFL mit dem alten Multimedia nicht.

    Bei mir wurden und werden sämtliche Fahrten im August in der App dargestellt. Auch der Kilometerstand in der App wurde aktualisiert.


    Kann vielleicht auch daran liegen, dass wir noch eine 3G-SIM drinhaben, die jetzt sogar nur noch mit 2G funkt. Die neueren Modelle mit dem Cloud-Navi haben eine 4G-SIM drin. Vermutlich auch mit neuem Vertrag bzw. Rahmenabkommen. Internetradio und Cloud-Navi brauchen ja Unsummen mehr Daten als unsere paar Fahrdaten.

    Wenn ich mehr will (Verkehrsdaten, Spritpreis, Streetview, ...) geht das ja nur über Internetfreigabe vom Handy. Ich habe zwar aktuell Probleme mit den Verkehrsdaten, aber das ist wohl ein anderes Thema.

    Bei 35 km RRW 39 Liter getankt. :huh: (Hatte ich schon im Verbrauchsthread am Rande erwähnt.)


    Grund war, dass beim letzten Volltanken nicht wirklich voll war, als nicht noch mehr reinging. Damit wäre ich bei RRW 0 nicht mehr weit gekommen... wenn ich die 0 überhaupt erreicht hätte.


    contact2001 : Beim VFL geht das nicht. Beim FL weiß ich nicht.

    Bonsai hat es im Beitrag #5 richtig beschrieben.


    Die Ansichtseinstellung Vogelperspektive (2D) Nord, Fahrtrichtung oder 3D-Perspektive kann man einstellen, jedoch setzt er die Einstellung bei jedem Neustart wieder zurück auf 2D-Nord, wenn man den Ursprungssoftwarestand beim MM17 drauf hat. Hier hilft ein Software-Update.

    Konkret: Die MEU-Version 1530 vom 4.11.2019 (!) behebt u. a. folgenden Fehler: "Karte im Kartenbildschirm ändert sich nach Zündung AUS/EIN von einer anderen Ausrichtung zu 2D Norden." (Nachzulesen hier im passenden Foren-Bereich. ;) )


    Das Upgrade auf MM19 für AA und Carplay ist eine andere Hausnummer und nicht mit den Softwareupdates vergleichbar.