Jetzt zum wirklichen Problem, diese Erfahrung gilt für den Corolla HB. Wir wissen das die Spaltmaße beim Corolla mehr nach Augenmaß eingehalten werden. Soweit ist es kein Problem es sieht nicht schön aus, egal. An der hinteren Stoßstange kann es leider auf längere Sieht zu einem großes Problem werden.Die Stoßstange reibt am Kotflügel innen den Lack ab und an dieser stelle, der Steg ist knapp 1.5mm breit rostet der Corolla, man sieht es nicht von außen.
[...]
Ich werde die ganze Fuge von oben mit Dinitrol ML und danach mit Dintrol 1000 fluten und das regelmäßig wiederholen. Ich glaub das ist der einzige Weg, damit sich kein Rost an dieser abgerieben Stelle über lange Zeit bildet. Es muss nicht Dinitrol sein kann auch Mike Sanders oder ein anderes Fett, Hauptsache es ist etwas was das blanke Blech schützt. Um das Spaltmaß zu korrigieren müsste man die ganze Stoßstange zerlegen und die Grundhalterungen neu ausrichten, es ist sehr viel Arbeit. Bei Neufahrzeug würde ich mit diesen Wissen die Annahme des Fahrzeugs verweigern und die Stoßstange korrigieren lassen.
Bei meinem kann ich wirklich nicht klagen über die Spaltmaße. Die stimmen von vorne bis hinten und von links nach rechts. Motorhaube, Türen, Kofferraum, Leuchten, Kotflügel. Auch solche Sachen, die man nur aus der Entfernung sieht oder wenn man misst. Zum Beispiel der Abstand der Motorhaube zu den Kotflügeln links im Vergleich zu rechts oder die Kotflügel zu den Leuchten links und rechts.
Klar könnte man sagen, bei manchen anderen Autos sind die Spalte an den Türen noch ein wenig schmaler. Aber ich finde das gut so, wie es ist. Wenn die Türen mit den Jahren mal ein wenig arbeiten, soll ja nicht gleich Blech auf Blech schrabben.
Die Stelle, die bei Dir schon blankgeschliffen ist und zu rosten beginnt, habe ich mir mal genauer angesehen. Du hast zwar geschrieben, dass man das von außen nicht sieht, aber ich kann erkennen, dass bei mir überall noch Luft dazwischen ist. Ich habe auch mal zwei Fotos gemacht:
Stossstange_Spalt_hinten_links.jpg Stossstange_Spalt_hinten_rechts.jpg
(Den Farbunterschied sehe ich übrigens jetzt auf den Fotos zum ersten Mal. Mit dem Auge (ohne Kamera) sieht man das nicht. Ich jedenfalls nicht.)
Bist Du wirklich sicher, dass Deiner nicht mal einen Unfall hatte? Oder dass er nicht an einem Montag gebaut wurde?
Aber unabhängig davon: Ich lese Deine ausführlichen Beiträge gerne. Finde ich sehr interessant. Das heißt nicht, dass ich sofort eine Ölspülung mache, nachdem ich das von Dir gelesen habe. Aber die ganzen Eckchen, die Du findest und hier zeigst hätte ich selbst wohl nie entdeckt. Oder zu spät...