Beiträge von Cali

    Na aber vergleich doch mal bitte die Kabel. Rechts in dem grauen sind bei mir nur 4-5 Kabel, da sind bei dir 10+ drin, die alles liefern, was nötig ist.

    Auf meinem Foto siehst Du schon den eingesteckten Adapter.


    So sah das original aus mit den Steckern aus dem Fahrzeug:

    Radio-Anschlüsse.jpg


    Ja, auch da hat mein grauer Stecker mehr Leitungen, aber das kann am Navi liegen.


    Das Kabel habe ich bei mir in der Mitte. Der rechte bei mir hat ja nur diese paar Kabel, da wird was auch immer übertragen, aber nicht das was ich brauche

    Nein. In der Mitte haben wir den gleichen Stecker. Siehe mein Bild vom Radio im Original-Zustand.


    Versucht hatte ich es aber, dass ich den ISO Adapter mit dem grauen Stecker verbinde (der zweite von rechts), der passt zwar, bringt aber nichts. Das Radio geht nicht mal mehr an.

    Den in der Mitte, der alle notwendigen Kabel hat, den kriege ich nicht in den ISO Adapter eingesteckt.

    Wenn Du ihn nicht in den ISO-Adapter eingesteckt bekommst, ist es der Falsche. Punkt.

    Und wenn das Radio nicht angeht, obwohl wirklich alles verbunden ist, also auch der ESX schon fertig angeschlossen, dann könnte es daran liegen, dass ein Stecker nicht richtig eingerastet ist. Bei meinem Adapter habe ich ordentlich Kraft aufwenden müssen für den grauen.


    Die Lautsprecherkabel sind übrigens ganz rechts im schwarzen Stecker. 8 Leitungen für 4 mal Plus und 4 mal Minus (und zwei Leitungen für den nicht vorhandenen Center-Speaker). Soviel zum Thema "alle notwendigen Kabel". ;)


    Und die Lautsprecher vorne und hinten sind nicht identisch. Vorne ist Compo, hinten ein Coax System. Das spielt hier aber auch keine weitere Rolle.

    Stimmt, spielt beim Thema keine Rolle, ist aber trotzdem Quatsch, was Du erzählst.

    Ich habe alle vier ausgebaut und nebeneinander liegen gehabt. Viermal gleich. Und jetzt kommst Du, hast gerade mal ein paar Tage den Corolla und behauptest ziemlich überzeugt, dass beim Standard-System hinten Coax sein sollen?

    Vorne und hinten sind Tief-Mittel-Töner in den Türen. Hochtöner gibt es hinten nicht, kein Coax.


    Mal ganz deutlich:

    Ich versuche Dir hier zu helfen, weil Du es offensichtlich nicht hinbekommst, ein paar Stecker ineinanderzustecken. Sorry, aber ist ja so. Hör doch auf, Dir einzureden, welche Kabel und welche Pins Du für irgendwas bräuchtest. Steck es so zusammen, wie es hier ausführlich erklärt und bebildert wurde. Das hat bei allen funktioniert und wird auch bei Dir funktionieren.

    Sag aber soviel zentral kommen die unter Mittelkonsole zusammen also dort musst an das Minus ran und das nicht geschaltete auflegen dann sollte es immer hell bleiben, [...]

    Aber nicht meinen Fehler wiederholen und das Minus von Karrosserie holen. Dann bleibt es wirklich immer hell, selbst wenn Du das Auto schon abgeschlossen und Dich entfernt hast. :S ;)

    Das Standard-System hat in den Türen vorne und hinten die gleichen Lautsprecher. Aber egal. Wenn Du auf den A-Säulen keine Hochtöner hast, ist es nicht das JBL. Das würde auch auf dem Radio unten auf dem Displayrahmen stehen.


    Ich bin mir ziemlich sicher, dass das bei Dir hinhaut. Zum Vergleich mal ein paar Bilder von mir. Hier mein Toyota-ISO-Adapter von Tomzz Audio:


    ISO-Adapter-1.jpg     ISO-Adapter-2.jpg


    Unten sind die Anschlüsse fürs Radio, oben sind die ISO-Stecker schon in den ESX-Kabelbaum eingesteckt. Hast Du eigentlich das Problem mit den freien ISO-Steckern gelöst?

    Jedenfalls kannst Du die Radio-Stecker von meinem Toyota-ISO-Adapter mit Deinem vergleichen.


    Und so sieht das eingesteckt ins Radio aus:


    ISO-Adapter-3.jpg


    Ja, ich habe mehr Stecker da hinten, weil ich das Navi habe. Die Audio-Stecker sollten aber gleich sein.


    Generell solltest Du Dich nicht an Steckerfarben orientieren. Die können gleich sein, müssen aber nicht.

    Ich habe es in den Türen vorne gemacht, und Ladeschale (inkl. Fußraumbeleuchtung bei mir) und Becherhalter dimmen bei mir immer noch ab. Die hinteren Türen haben beim HB keine Ambientebeleuchung, daher weiß ich das nicht.

    Mit "Armaturenbrett" meintest Du die Ladeschale, oder?


    Ich meine, hier hat irgendwo auch mal jemand geschrieben, dass er Ladeschale und Becherhalter separat umklemmen musste. Ach, hier im Thread war das doch. Im Beitrag #1. Guckst Du:

    Das Verfahren ist für die vorderen und hinteren Türen identisch.

    Dann habe ich dasselbe mit den Becherhaltern und den Kabeln der Ladetankbeleuchtung gemacht und alles mit der Fußraumbeleuchtung verbunden (wieder AliExpress).


    Also, alles einzeln.

    Zum Thema Leder hat Toyota mal gesagt, dass alles, was mit dem Körper in Kontakt kommt, Echtleder ist. Also Sitze und Armlehnen und vielleicht noch der Schaltgriff (Edit: Lenkrad vergessen). Ob das heute noch so ist, weiß ich nicht. Über dem Handschuhfach dürfte demnach Kunstleder sein. Und oben drauf aufgeschäumter Kunststoff. Da habe ich auch mal mit einem Lappen beim Wischen Kratzer hinterlassen. Irgendwie habe ich die aber auch wieder weggerubbelt bekommen. Weiß nicht mehr wie genau, aber ohne Mittelchen.


    In den Rezensionen zu diesem Armaturenbrett-Teppich hat übrigens einer geschrieben: "einfache Installation". ^^

    Einen Nutzen konnte ich da bis heute nicht entdecken, da es ja keine OTA Updates gibt.

    Kartenupdates für das Navi gibt es OTA. Dazu kann man aber auch Bluetooth-Tethering vom Handy nutzen und dieses mit dem Heim-WLAN verbinden.


    Hoffi198 : Wie kommt denn das Bild von Deinem Handy auf den MM-Bildschirm ohne WiFi?

    Das Problem fängt nun beim Power Stecker an, wo bitte soll ich den denn anschließen ?! Das ist ein ISO Kabel, aber da ist kein ISO Stecker mehr frei.

    Du darfst ja auch nicht die ISO-Stecker vom Toyota-Adapter ineinanderstecken. Klar passen die ineinander, aber das ist nicht im Sinne des Erfinders. :S


    Ich würde es in dieser Reihenfolgen machen. Erstmal alles wieder auseinander. Nur der ESX-Kabelbaum bleibt im ESX stecken.


    Jetzt hast Du 4 ISO-Stecker aus Richtung ESX: A, B, C, D in der Anleitung. Die kommen alle in die passenden Gegenstücke Deines Toyota-Adapters. Übrig bleiben dann nur Stecker und Buchsen für das Radio und für die Stecker, die vorher im Radio gesteckt haben.

    Fertig.