Beiträge von wrench

    Guten Morgen zusammen,


    hier noch ein kurzer Erfahrungsbericht von mir zum Thema "Standfestigkeit der 12 V Startbatterie".


    Normalerweise fahre ich praktisch täglich ca. 50km,

    Corona und Homeoffice bedingt habe ich mein Auto jetzt aber 18 Tage nicht bewegt.

    Der Wagen stand unbewegt (und verschlossen) in der Tiefgarage, das "SmartKey" System ist bei mir aktiv.


    Heute morgen habe ich aus Neugierde vor dem ersten Start mal mit einem Multimeter direkt an der 12 V Batterie gemessen.

    Ergebnis: 11,85 V =O


    Das System ist nach drücken des Start-Knopfs aber glücklicherweise problemlos hochgefahren... :huh:

    (mein Notfall Start Akku Pack lag vorsichtshalber bereit)


    Nach ca. 40 Minuten Fahrt habe ich die Messung wiederholt:

    Ergebnis: 12,54 V


    Allzu lange sollte man das Fahrzeug also tatsächlich nicht unbewegt stehen lassen...


    Grüße,

    wrench

    ... und ich dachte schon, ich wäre der einzige, der damit ein Problem hat.
    Die Nachwisch-Funktion wischt für mein Gefühl auch ein bis zweimal zu viel :|


    Ich löse das aktuell auch wie mein Vorschreiber:

    ein paarmal nur sehr kurz Wasser an die Scheibe spritzen (automatisches Nachwischen wird dann nicht ausgelöst), dann manuell 1-2x nachwischen.

    Aber ideal ist das nicht.

    Ich habe das aber so verstanden das im READY auf N geschaltet wurde.

    Das kann man zum Beispiel auch wären der Fahrt gemacht werden.

    genau das war der Fall bei mir, ich habe READY während der ganzen Zeit nicht verlassen.
    Nach Stillstand des Wagens bin ich auf "N", READY blieb die ganze Zeit an.

    Ok, verstanden. Danke.


    Der Verbrenner ging aber definitiv nicht an, es waren zum Zeitpunkt der Meldung ja noch immer 4 Akku-Balken vorhanden.


    HOLD vermeide ich bei längerem Warten, das das System da auch immer nach ca. 3 Minuten meckert: "bitte Bremse treten, wenn Du weiterhin stehen willst..."


    Dann werde ich wohl zukünftig bei absehbar langer Wartezeit auf "P" schalten.


    Und ja, ich weiß: sind alles "first world problems" ^^;)

    Letztlich hing ich längere Zeit in einem Stau fest (Totalsperrung).

    Verbrenner war aus, ich hatte 4 Akku-Balken und wollte Strom sparen, also Licht gedimmt (Standlicht), Lenkrad-/Sitzheizung aus, Lüfter aus und Gangwahlhebel auf Stellung "N".

    So weit so gut, aber nach einiger Zeit (5 Minuten? weiß nicht mehr genau...) piept die Karre und schreibt sinngemäß:

    "Hybridbatterie muss geschützt werden, Stellung "N" vermeiden!"


    Kann mir jemand technisch erklären, warum die Stellung "N" der Hybridbatterie schaden sollte??:/:?:


    Vielen Dank und viele Grüße,

    wrench