Ja das ist im Prinzip das was Floh geschrieben hat, ich hab das eigentlich nur bekräftigen wollen. Ich denke allerdings nicht, dass es eine spezielle Anlernreihenfolge gibt. Der Mechaniker macht ein Rad nach dem anderen und gut. Das ist dann Glück, ob es passt oder nicht. Daher eigentlich meine Frage an Rome, es bei sich mal auszuprobieren durch kurzes Luft ablassen und wieder auffüllen.
Das selbst abspeichern der RDKS ID`s via Techstream ist allerdings nicht so einfach. Da braucht es meines Wissens nach einen speziellen Adapter bzw. einen speziellen SW Stand, die Standard OBD2 Adapter funktionieren da nicht. Man kann zwar viel damit auslesen und auch setzen, aber die ID`s schreiben will der irgendwie nicht so richtig. Carista hatte ich noch nicht ausprobiert, soll aber gut funktionieren. Die scheint ihr Geld wert zu sein...