Na ja, Fehler passieren halt. Ohne ordentliche Qualitätskontrolle kommt dann halt sowas raus. Ich würde das beim Verkäufer reklamieren, wenn ihr nix falsch gemacht haben könnt (grausiger Satz ). Und dann einfach die beiden Pins tauschen und gut. Da ist immer eine kleine Verriegelungsnase, die mit einem kleinen Werkzeug runter gedrückt werden muss. Dann einfach rausziehen, tauschen und wieder reinstecken.
Beiträge von Chris1981
-
-
-
Sieht auf dem Bild aus wie sauber ausgeschnitten.
-
Ansonsten testweise eine fliegende Leitung mit Kroko Klemmen verlegen. Dann bist du dir sicher. Oder mal den Widerstand Antennenfuß - Karosserie messen.
-
Ich brauch auch USB Anschlüsse für hinten, aber das würde ich eher nicht benutzen wollen. An sich schon gut, aber da stehen die Stecker in den Fußraum hinein und ein Abbrechen ist irgendwie vorprogrammiert. Ich werde wohl 2 zusätzliche Anschlüsse in die Mittelkonsole einbauen und die mit zwei langen Kabeln nach hinten führen. Vielleicht auch nur ein Adapter für den Zigarettenanzünder. Vielleicht eine günstige Alternative…
-
Das ist normal bei viel Kurzstrecke. Da setzt sich Wasser an der relativ kalten Stelle ab und es bildet sich diese Emulsion. Einfach Kurzstrecken vermeiden. Nach einer (oder mehreren) längeren Fahrten, wo der Motor gut durchgewärmt wird, sollte das verschwunden sein. Man könnte evtl einen Ölwechsel vorziehen, falls der demnächst fällig ist, zwingend notwendig ist das aber nicht.
-
Funktioniert das beim VFL auch? Ich kenne da nur eine Navi Taste gedrückt halten und paar mal hintereinander Standlicht ein- und ausschalten.
-
Dafür wird der Markt wohl zu klein sein. Kannst du dir vielleicht in deiner Wuschoptik folieren (lassen).
-
Denke auch, dass das Ersatzteil verbessert wurde. Beim FL haben sie es wohl aus gutem Grund rausgeworfen. Denke die Vorteile sind minimal und es scheint ja wirklich anfällig zu sein.
Mein Kühlmittelverbrauch ist stagniert. Hatte mal auf Max aufgefüllt, seit dem steht er konstant an der Stelle.
-
Ja, da sind die Motoren hin, der Rost schaut schon übel aus. Einmal tauschen lassen. Schick die Bilder zum FTH, damit sie gleich die Motoren bestellen können und zur Inspektion gleich mit tauschen können. Sonst fährst du nochmal hin. Bist du schon in der Relax oder noch in der Werksgarantie? Kosten jeweils 500€ laut meinem Händler. Meine wurden auch schonmal getauscht, die sind alle 20cm mit einem Piepton stehen geblieben. Die sahen aber optisch nicht so schlecht aus, wie bei dir. Wurden von der Relax übernommen.