Bei mir habe ich auch kein Navi Modul verbaut. Vllt. sehe ich daher die Pfeile nicht im Display. Aber ich schaue noch mal nach, so wie Du es geschrieben hattest.
Beiträge von MikeDD
-
-
Der Mazda von meiner Frau piept beim verschließen immer was ich hilfreich finde damit man weiß ist Verriegelt.
Also bei mir habe ich eingestellt, dass der Corolla beim Verschließen die Spiegel anklappt. So merkt man auch, dass das Auto verschlossen ist.
-
Zum Punkt 2: Bei Navigation per Google Maps werden keine Hinweise im HUD angezeigt und auch nicht im Display vor dem Fahrer. Ich habe zwar den VFL Lounge, aber ich denke, dass das dem internen Toyotanavi vorbehalten ist. Spachansagen kommen, aber wenn Du z.B. Radio hörst, wird der Radio-Ton nicht leiser. Wenn Du vom Telefon Musik abspielst, wird der Ton der lfd. Wiedergabe leiser.
Und die Qualität der Frauenstimme ist bei Maps grauenhaft (vom Frequenzgang her, klingt wie Mittelwelle). Bei Carplay ist die Ansagestimme glasklar und sehr gut zu verstehen.
-
Ich finde die Daten pro Monat ab und zu ganz interessant.
-
Bei mir 100% Rate. Mittig vor das Toyota-Logo stellen (sehr nah ran). Schlüssel ist in der linken Hosentasche (nur der Fahrzeugschlüssel). Mit linkem Fuß kleine halbkreisförmige Bewegung machen.
-
Welche Dreckfahne?
Also ich würde jetzt nicht von Ruß sprechen. Es ist aber deutlich zu sehen, dass da was aus dem Auspuff kommt, wenn man in den Rückspiegel schaut. Wie gesagt nur bei sehr kräftiger Beschleunigung bzw. Vollgas.
-
Ich hatte hier irgendwo im Forum gelesen, dass dieses Verhalten des 2.0 mit der Einspritztechnik zu tun hat.
Der 2.0 hat wohl eine Kombination aus Saugrohr- und Direkteinspritzung. Je nach Lastanforderung wird umgeschaltet.
Im Sommer ist bei sehr starker Beschleunigung kein weißen Rauch zu erkennen, aber man sieht doch deutlich die "Dreckfahne" im Rückspiegel.
-
Daher kann es manchmal vorkommen, das Daten erst Tage später online sind, oder anfänglich fehlen, während spätere Fahrten drin sind. Dies hab ich schon mehrfach mit dem 2020er gehabt und auch mit dem 2023er Corolla.
Das Fahrten mal fehlen, oder später auftauchen in der App, ist normal. Aber hatte der Fahrzeugstandort immer gestimmt? Das ist ja hier der Unterschied.
Ich denke auch nicht, dass es ein Problem mit der Antenne in diesem Fall ist. Evtl. ein Konfigurationsproblem.
Lordi: Du kannst auch versuchen den Kundendienst von Toyota anzugsschreiben und dein Problem zu schildern.
-
mein Auto ist 4 Tage alt und wurde frisch produziert. Bis gestern hat es funktioniert
Dann wäre eine defekte Antenne sehr ungewöhnlich. Evtl. gibt es ein Problem mit dem DCM. Leuchtet die Lampe in Dachhimmel grün? Also die Lampe links neben der Notruftaste.
-
Und Mike, du hattest keine Relax-Garantie?
Doch, habe ich. Leider ist die Antenne nicht mit abgedeckt.