Beiträge von MikeDD

    Vorteil von CarPlay ist für mich persönlich die weitaus bessere Qualität der Stimme bei Navi Ansagen. Bei AA denkt man an alte Telefone, welche kratzig und dünn klingen. Bei CarPlay klingt die Dame frei, deutlich und klar.


    Die Kartendarstellung finden ich bei AA besser. Die Auflösung bei CarPlay scheint nicht so hoch zu sein? Das passt bei AA mehr Kartenausschnitt auf das Display.

    Ja, stimmt. Scheibenwischerautomatik muss man ausschalten und die Spiegel sollte man einklappen.

    Wie schaltest du denn deine Lichtautomatik aus? Kannst ja eigentlich nur auf Licht an stellen oder Standlicht. Und warum überhaupt? :/

    Die Batteriewarnung hatte ich in 2,5 Jahren 2x gehabt und auch nur, weil die Waschstraße mehrmals gestoppt hatte. Normalerweise kommt die Warnung in einem normalen Waschgang nicht.

    Mit Lichtautomatik aus meinte ich das Einschalten des Standlichtes. In N kann der Corolla ja nicht laden. Und da denke ich mir, dass da nicht auch noch Abblendlicht angehen muss. Auch wenn es wahrscheinlich nicht viel Strom verbraucht.


    Die Batteriewarnung kommt sehr oft bei mir. Muss scheinbar irgendwie Zeitgesteuert sein. Bei meiner Lieblingswäscheanlage dauert es eine Weile, obwohl es zwei Vorwäscher gibt, bis ich da durch bin. Im letzten Teil der Waschanlage fängt der Corolla dann an Alarm zu machen.

    Ja genau, es bremst nix. Heckklappe bleibt zu (du müsstest ja auch mit dem Schlüssel an der Heckklappe stehen, damit der Sensor funktioniert). Ich schalte nur die Lichtautomatik aus und die Automatikstellung vom Scheibenwischer. Parksensoren, wie bereits geschrieben, per ok stummschalten. Nur die Batteriewarnung nervt und kann nicht stummgeschaltet werden.

    Ich war diese Woche kurz in Goslar. Für E-Autos 4h kostenfreies parken (mit Parkscheibe).

    Hätte mir gereicht, aber zum Glück sind die Parkgebühren sehr moderat gewesen.

    So, nachdem in den letzten Tagen wieder eine Klapperorgie aufgetreten ist, bin ich mal zum FTH gefahren. Meister hinten eingesetzt und losgefahren. Wir haben dann auch eine schöne Stelle gefunden (rechts rum, kleine Kante) und er hat es sofort gehört.


    Es scheint doch die Rücksitzlehne zu sein. Wenn man nur ein bissl dran wackelt passiert nix, muss schon sehr kräftig sein. Warum ich das aber damals mit runtergeklappter Lehne auch noch gehört habe, keine Ahnung.


    Er hat jedenfalls um den Bügel, wo die Lehne einrastet, etwas Stoffklebeband herumgewickelt. Jetzt scheint Ruhe zu sein.

    Bei mit klappert es, nachdem die Sommerräder wieder drauf sind, auch wieder.


    Im Winter war Ruhe, warum auch immer. Batterie ist es bei mir nicht, Rücksitze sind fest. Keine Ahnung. Das nervt. Werde wohl mal den FTH aufsuchen müssen.