Bei mit klappert es, nachdem die Sommerräder wieder drauf sind, auch wieder.
Im Winter war Ruhe, warum auch immer. Batterie ist es bei mir nicht, Rücksitze sind fest. Keine Ahnung. Das nervt. Werde wohl mal den FTH aufsuchen müssen.
Bei mit klappert es, nachdem die Sommerräder wieder drauf sind, auch wieder.
Im Winter war Ruhe, warum auch immer. Batterie ist es bei mir nicht, Rücksitze sind fest. Keine Ahnung. Das nervt. Werde wohl mal den FTH aufsuchen müssen.
Ich fand das mit dem Wasserstoff am Anfang aus ganz nett. Aber warum soll ich in einem PKW Strom per Brennstoffzellen herstellen, wenn ich ihn auch gleich "tanken" kann in Form eines E-Auto's?
Im Prinzip ist ein H2-Auto ein E-Auto, nur mit kleinerer Batterie. Also von der Effezienz her nicht so toll aber wahrscheinlich nicht ansatzweise so katastrophal wie e-fuels.
Ich hatte mal irgendwo gelesen, dass man bei E-Fuels das 7-fache an Energie zur Herstellung reinstecken muss. Das ist kompletter Irrsinn. Und dann hat man immer noch eine Verbrennung, bei welcher CO2 freigesetzt wird.
Ich habe mal irgendwo gelesen (ist schon Jahre her, weiß nicht mehr wo), dass der DSP beim JBL nur aktiv wäre, wenn die adaptive Lautstärkeregelung aktiv ist. Ich habe diese jedenfalls bei mir immer gleich deaktiviert.
Dann doch gleich Vollsilber nehmen, hier allerdings nicht im Automobilbereich😀
Referenz LS-2404 AIR PURE SILVER - Lautsprecherkabel :: in-akustik
Stimmt genau, Gurke.
Bei dem Matrix-Scheinwerfern ist es nicht damit getan, an irgendwelchen Schrauben rumzudrehen. Schon gar nicht selbst. Da gibt es einen Kalibrierstand dazu. Und leider kann den nicht jeder FTH Mitarbeiter bedienen. War in meinem Fall ja auch so. Traurig, aber wahr.
Bei mir war das Matrixlicht, bei Auslieferung, auch verstellt. Leuchtweite beim Abblendlicht und Fernlicht war viel zu kurz.
Ich war dann zwei mal beim FTH, erst der 2. Mechaniker war in der Lage, dass Matrix Licht richtig zu kalibrieren. Notfalls mal zu einem anderen FTH fahren?
Na dann ist es ja soweit klar. Aber das Geräusch habe ich immer noch, macht mich irre. Ich glaube, ich muss mal eine Zeit lang mit runtergeklappten hinteren Sitzen, ausgebauter Kofferraumabdeckung und leerem unteren Fach rumfahren.
Das Geräusch tritt z. B. ziemlich sicher immer dann auf, wenn ich z. B. bei uns in die Hofeinfahrt reinfahre. Rechtskurve + abgesenkter Bordstein und es macht klack hinten rechts.
Bei mir läuft das Pixel 6 ebenfalls völlig problemlos mit AA. Nur der OMNIA Musikplayer will mir keine Cover mehr bei der Album Auswahl anzeigen (nur Liste- bzw. Textansicht) , warum auch immer.
In N schalten meinte ich tatsächlich nicht. Das ist ja kaum richtig umzusetzen. Aber schnell beschleunigen und dann vom Gas gehen, um den Verbrenner zum Schweigen zu bringen.
Also keine Hypermiler-Aktionen.