Frox: Kann ich so bestätigen, habe ich auch erst diese Woche auf "2" gestellt da es meiner Frau auf "3"zu laut war. Ich habe auch kein eingebautes Navi.
Beiträge von MikeDD
-
-
Noch mal zur Klimaanlage. Ich benutze jetzt bei diesen Temperaturen die Umlufttaste. Klima ausschl. im Automatikmodus auf 22-23 Grad.
-
Nochmal zur Akkuanzeige. Im gelben Forum habe ich vor Jahren mal gelesen, dass Toyota nur eine bestimmte Kapazität (60-70%?) des Akkus nutzt. Und diese sehen wir dann in der Akkuanzeige.
Daher halten die Akkus auch so lange. Also lt. Anzeige voll ist in echt nie ganz voll😀
-
Eine Ampel Anzeige bei Maps ist mir nicht bekannt. Was soll das sein?
-
aber wer einmal eine gute Anlage hatte kann nicht mehr ohne
Stimmt genau, allerdings bei mir nicht im Auto.... 😀
-
Neulich auf der Autobahn. Ich zu meiner Frau: Was ist denn das für eine Farbe bei dem Corolla TS da auf der rechten Fahrspur? Habe ich noch nie bei Toyota gesehen. Meine Frau: Da stand Suzuki dran, es war kein Toyota.
Das war so ein dunkleres Grün, sah gut aus.
-
genau wie mit dem Joystick im Auris.
Da mussich spontan meine Meinung kundtun. Nach 8 Jahren Joystick finde ich die Schaltkulisse in den jetzigen HSD's sehr befremdlich und rückständig. Es ist und bleibt nun mal ein elektronischer Schalter. Der Knüppel nimmt nur Platz weg. Und man muss dauernd vor dem Ausschalten auf P schalten. Braucht man beim Joystick nicht, der aktiviert beim Ausschalten automatisch die Getriebesperre.
Im Prius3 gab es als Zubehör in Japan einen E-Shifter. Da konnte man den Joystick gegen Tasten austauschen.
Ich finde, es gibt nur einen Grund, warum Toyota sich für die Schaltkulisse entschieden hat. Dadurch machen sie die Autos "Massenkompatibler" und die Hürde für Wechsler von anderen Marken ist wahrscheinlich nicht so hoch.
-
Im Handbuch Seite 323 steht, dass das erst ab 80 km/h funktioniert. Man muss blinken, lenken und über 80 km/h fahren.
-
Den normalen Tempomaten benutze ich nur in der Stadt.
Radartempomat mit Abstand auf 1 Balken verringert plus Spurhalteassi auf der Autobahn.
Wenn man sich an die Regelung des Radartempomaten gewöhnt hat, ist es ein entspanntes Fahren.
Sehr gut finde ich, dass beim Blinken schon Gas gegeben wird. Das war mit Safety Sense 1 nicht so. Fand ich damals nicht schön.
Wenn man zwischen Radartempomaten und dem normalen Tempomaten wechselt, ändert sich übrigens auch das Symbol im Kombiinstrument.
-
Ging mir am Anfang auch so. Der Trick ist sich wirklich mittig (am Toyota Logo orientieren) hinters Auto zu stellen und auch relativ nah ran ans Auto. Bis jetzt hat das immer gepasst, keine Fehlversuche mehr.