Beiträge von Narses

    schon einmal vielen Dank für eure Antworten.

    Mir ist das label eigentlich egal, ob da jetzt toyota oder suzuki drauf steht. Und bei der Garantie gibt es Vor- und Nachteile. Hole ich mir einen Toyota habe ich 10 Jahre Garantie, zahle aber auch die Inspektionskosten von Toyota. Hole ich mir den Swace, lasse ich die Inspektion in einer freien Werkstatt machen, und lege mir das gesparte Geld für eventuelle Reparaturen zurück, die es aber gar nicht gibt, da der Swace ein Toyota ist.


    Mein Hauptproblem sind die 70.000 Kilometer, die der Swace schon auf dem Tacho hat. Klar, dafür spart man in der Anschaffung gegenüber dem Toyota 2.0 eine Menge Geld. Aber ich weiß nicht, wie ich die 70.000 Kilometer zu bewerten habe. Bei einem Prius würde mir vermutlich jeder sagen, der ist gerade mal eingefahren. Aber gilt diese Zuverlässigkeit auch für den Swace?


    Und absolut richtig, wenn ich sparsam fahren möchte sollte es der Yaris werden. Aber der hat gegenüber dem Corolla 2.0 nichtmal das Technik-Paket. Wäre ein Team Deutschland mit Comfort-Paket. Natürlich, es würde reichen, aber Technik-Paket wäre schöner. Aber dann kostet er genauso viel wie der gebrauchte Corolla mit 184 PS. Wäre der Yaris einige tausend Euro günstiger würde ich mich dafür entscheiden, aber bei fast gleichem Geld locken doch wieder die 184 PS.


    Klar ist aber auch, egal für welchen ich mich entscheide. Gegenüber meinem aktuellen Skoda Octavia aus 2009 mit knapp 100 PS ist jede Entscheidung eine Qualitätssteigerung.


    Mit freundlichem Gruß

    Narses

    ein Hallo an die Forengemeinde,


    mit meinem derzeitigen Auto geht es langsam zu ende. Ich fahre derzeit einen Skoda Octavia 1.6 mpi mit knapp 100 ps aus 2009 mit 172.000 km auf der Uhr. Es steht an, Radlager, Bremsscheiben (alle vier), Bremsklötze, Inspektion, Tüv, und bald auch der Zahnriemen. Die freie Werkstatt kalkuliert ca. 2.000,- bis 2.500,- Euro für alles zusammen.


    Da meine Schwester einen Yaris-Style Hybrid aus 2019 fährt und ich von dem Auto sehr angetan bin, schaue ich mich derzeit nach Hybrid-Fahrzeugen von Toyota um.


    Auf meiner Liste stehen derzeit ein gebrauchter Toyota Corolla Team Deutschland, 184 PS, aus 2021 mit 27.000 km für 25.000,- Euro. Ein Toyota Yaris, Team Deutschland mit Comfortpaket aber ohne Technikpaket, Tageszulassung, für 23.850,- Euro oder alternativ ein Suzuki-Swace Comfort Plus aus 2021, ca. 70.000 kilometer gelaufen, für 18.000,- Euro. Alle Autos stehen bei mobile.de, ich weiß aber nicht ob ich als Neuling im Forum links auf diese Seiten setzen darf.


    Ganz ehrlich, ich weiß nicht welchen ich nehmen soll. Für den Corolla, 184 PS, müsste ich ca. 2,5 Stunden zum Händler fahren. Der Yaris steht 40 kilometer von mir entfernt, und der Swace 70 km.


    184 PS und ein Kombi mit Technikpaket sind reizvoll. Der Yaris wäre eine Tageszulassung mit 5 km auf der Uhr, aber ohne Technikpaket und gerade mal 1.150,- Euro günstiger. Beim Swace ist der Preis attraktiv, er hat alles was ich benötige, aber eben auch schon 70.000 km auf dem Tacho.


    Ich selber fahre 95 % meiner Strecken alleine. Fahre im Schnitt ca. 10.000 km pro Jahr, wohne am nördlichen Rand des Sauerlandes.


    Grosse Frage an die Schwarmintelligenz, welche Entscheidung würdet ihr mit eurer Erfahrung treffen ?


    Vorab schon mal ein Danke für konstruktive Hilfe.


    Mit freundlichem Gruß

    Narses