schon einmal vielen Dank für eure Antworten.
Mir ist das label eigentlich egal, ob da jetzt toyota oder suzuki drauf steht. Und bei der Garantie gibt es Vor- und Nachteile. Hole ich mir einen Toyota habe ich 10 Jahre Garantie, zahle aber auch die Inspektionskosten von Toyota. Hole ich mir den Swace, lasse ich die Inspektion in einer freien Werkstatt machen, und lege mir das gesparte Geld für eventuelle Reparaturen zurück, die es aber gar nicht gibt, da der Swace ein Toyota ist.
Mein Hauptproblem sind die 70.000 Kilometer, die der Swace schon auf dem Tacho hat. Klar, dafür spart man in der Anschaffung gegenüber dem Toyota 2.0 eine Menge Geld. Aber ich weiß nicht, wie ich die 70.000 Kilometer zu bewerten habe. Bei einem Prius würde mir vermutlich jeder sagen, der ist gerade mal eingefahren. Aber gilt diese Zuverlässigkeit auch für den Swace?
Und absolut richtig, wenn ich sparsam fahren möchte sollte es der Yaris werden. Aber der hat gegenüber dem Corolla 2.0 nichtmal das Technik-Paket. Wäre ein Team Deutschland mit Comfort-Paket. Natürlich, es würde reichen, aber Technik-Paket wäre schöner. Aber dann kostet er genauso viel wie der gebrauchte Corolla mit 184 PS. Wäre der Yaris einige tausend Euro günstiger würde ich mich dafür entscheiden, aber bei fast gleichem Geld locken doch wieder die 184 PS.
Klar ist aber auch, egal für welchen ich mich entscheide. Gegenüber meinem aktuellen Skoda Octavia aus 2009 mit knapp 100 PS ist jede Entscheidung eine Qualitätssteigerung.
Mit freundlichem Gruß
Narses